Green IT
Greentech Toshiba setzt auf Circular Economy – startet Regenerative Innovation Centre in Düsseldorf
Grosse Pläne in Sachen Kreislaufwirtschaft hat der japanische Tech-Riese Toshiba: Der Konzern aus Nippon hat in Düsseldorf ein „Innovationszentrum für regenerativen Betrieb“ eingerichtet, in dem das Unternehmen mit Geschäfts- und Kooperationspartnern zusammenarbeiten wird, um CO2-Neutralität und die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) durch Digitalisierung voranzutreiben. Toshiba will Z Das Regenerative Innovation Centre […]
Greentech: Projekt ECO:DIGIT pusht nachhaltige Software-Entwicklung
Im Projekt ECO:DIGIT (Enabling green COmputing and DIGItal Transformation) wollen die Gesellschaft für Informatik, das Öko-Institut, die Open Source Business Alliance sowie der IT-Diensteister Adesso und Siemens eine Plattform für die Bewertung der Nachhaltigkeit von Software-Anwendungen schaffen. Den digitalen Prüfstand, in dem alle Daten zusammenlaufen und aufbereitet werden, entwickelt adesso. […]
Greentech Index: Vantage Towers
Die Firma Vantage Towers ist mit über 84.000 Funkmaststandorten in zehn Ländern ein führender Funkmastbetreiber in Europa, der Menschen, Unternehmen und internetfähige Geräte miteinander verbindet – in Städten wie auf dem Land. Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Funkmast meets Windrad Im September 2023 hat […]
Greentech: Windkraft meets Funkmast – MOWEA stattet Mobilfunk-Mast mit Windturbinen aus
Der Funkmastbetreiber Vantage Towers hat mit dem Berliner Greentech-Startup MOWEA den ersten Mobilfunkmast mit Windturbinen für grüne Energie ausgestattet. Die Kleinwindkraftanlagen sollen für autarke Stromversorgung der Mobilfunkmasten sorgen.
Greentech Circular: Blauer Engel für aufbereitete Tonerkartuschen
Der japanische Tech-Konzern und Drucker-Spezialist Brother erhält als erstes Unternehmen das Umweltzeichen „Blauer Engel“ nach Überarbeitung der Kriterien Tintenpatronen und Tonerkartuschen für Bürogeräte mit Druckfunktion (wie Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte) werden ersetzt, sobald die Farbgeber darin aufgebraucht sind. GreenIT ausgezeichnet Ausgehend vom Nutzungsumfang der Geräte lässt sich auf ein erhebliches […]
Greeentech Dell: PC-Hersteller setzt auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Der US-Computer-Riese Dell Technologies hat seinen ESG-Report 2023 veröffentlicht. Im vergangenen Geschäftsjahr will das Unternehmen „erhebliche Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“ gemacht haben. Dell präsentiert seinen aktuellen ESG-Report 2023 unter dem Motto „Now is the Moment“. Im Geschäftsjahr 2023 konzentrierte sich das Unternehmen nach eigenen Angaben darauf, […]
Greentech Studie: Unternehmen investieren in Green IT und Nachhaltigkeit
Deutsche Unternehmen investieren in IT, um nachhaltiger zu werden – das sagt zumindest eine neuen Studie des amerikanischen Tech-Riesen Dell die Hoffnung machen darf.
Greentech: PC Hersteller HP setzt auf mehr Green IT und Nachhaltigkeit
Neuer HP Nachhaltigkeitsbericht vom Tech-Pionier – Klimaschutz, Menschenrechte und digitale Gleichstellung stehe im Fokus. Der kalifornische PC-Hersteller HP veröffentlicht heute seinen 22. jährlichen „Sustainable Impact Report“ (CSR). Dieser soll die Fortschritte des Unternehmens auf dem Weg „zum nachhaltigsten und gerechtesten Technologieunternehmen“ unterstreichen.
Amiva: Mobilfunk geht auch nachhaltig
Mobilfunk-Anbieter goes Greentech: Das Mobile-Startup Amiva hat ein vermeintlich besonders nachhaltiges Angebot für Smartphone-Nutzer: Über den Amiva Tarif sollen u.a. soziale und nachhaltige Projekte unterstützt und unvermeidbare Emissionen ausgeglichen werden. Zudem will die die ehemals Tele2 genannte Firma mit Wurzeln in Schweden die möglichst lange Verwendung des eigenen Smartphones forcieren […]
Google will grünen Strom von Leag kaufen
Datenhungriger Suchmachinen-Primus Google setzt mehr und mehr auf erneuerbaren Energien – und bittet den deutschen Energieversorger Leag aus Cottbus um Lieferung von grünem Strom. Bei seinen geplanten Projekten zur Umstellung auf die Produktion und Speicherung von Erneuerbaren Energien und weg von der Braunkohle erhält der Energiekonzern Leag bereits Anfragen aus […]