Greentech Index: Was ist Circular Design? Definition
Circular Design (oder auch „Circularity by Design“ oder Circular Economy Design genannt) ist ein Konzept, das darauf abzielt, Produkte, Systeme und Geschäftsmodelle so zu gestalten, dass sie die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft unterstützen. Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Ressourcenverbrauch und Abfall zu minimieren, indem Produkte und Materialien so gestaltet werden, dass […]
Lösungen gegen die Klimakrise: Green Building aus Windeln
Was zunächst verrückt klingen mag ist tatsächlich eine Lösung gehen die KlimaKrise: Benutze Windeln können tatsächlich zu Baumaterial genutzt werde Laut einer Studie von japanischen Wissenschaftler der er Universität Kitakyushu können Windel Rohstoffe ersetzen und die Umwelt entlasten. Probleme gibt es allerdings noch bei der praktischen Umsetzung. Auf der Suche […]
Advanced Bikes: Nachhaltiges Fahrrad meets GPS-Tracker
Bis 2025 möchte die E-Bike-Marke Advanced Technologies aus Frankfurt am Main die erste klimaneutrale E-Bike-Marke sein. Der Hersteller setzt insbesondere auf wiederverwertbare Materialien beim Bau seiner E-Bikes. Das Thema Nachhaltigkeit prägt aber auch die neue Kooperation mit IoT Venture: Das Scale-up stattet ab sofort alle Advanced Reco E-Bikes mit GPS-Trackern […]
BMW will Kreislaufwirtschaft im Automobilbau pushen
Niere meets Greentech und Circular Economy: Die BMW Group übernimmt die Leitung in einem neuen Förderprojekt auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft im Automobilbau. Gemeinsam mit Vertretern der Verwertungsindustrie, Rohstoffverarbeitern und der Wissenschaft arbeitet das Unternehmen daran, die Qualität von Sekundärrohstoffen, die beim Recycling von Altfahrzeugen gewonnen werden, zu steigern. Car2Car […]
Internationaler Tag des Recyclings: Interview Dr. Spoo
Howdie, liebe Leute! Na, schon gewusst? Morgen ist der internationaler Tag des Recyclings. Yes, yes, yes der 18. März ist auf Initiative es Bureau of International Recycling (BIR) 18. März 2018 zum Weltrecyclingtag ausgerufen. Der Tag soll insbesondere genutzt werden, um auf die Bedeutung der Circular Economy (deutsch Kreislaufwirtschaft) hinzuweisen […]
Reparieren statt wegwerfen: Nachhaltige Alternativen zum Neukauf von Handys und Elektrogeräten
Unmengen von Elektroschrott fallen tagtäglich an. Denn wenn Geräte streiken oder den Geist aufgeben, kennen viele oft nur eine Lösung: wegwerfen und neu kaufen. Doch es geht deutlich nachhaltiger.
Holiroots Cracker: Gegen Lebensmittelverschwendung mit Biss
Immer noch gibt es viel Verschwendung im Lebensmittelbereich. Dabei wird der Anteil aus der Landwirtschaft daran schnell übersehe. Startup Holiroots stellt aus den Gemüseresten lokal verschiedene Cracker her.
Second Hand Smartphones: Rebuy boomt
Refurbishment von Smartphones wird mehr und mehr zum Big Business – das belegt wohl dieser Meilenstein für „Recommerce“-Unternehmen: Rebuy knackt eigenem Bekunden nach die Schwelle von 200 Millionen Euro Umsatz. Der neue Jahresumsatzrekord konnte bereits Mitte Dezember 2022 gebrochen werden. Der Anbieter für gebrauchte elektronische Produkte und Medien erzielt damit […]
Green Facts: Was ist Upcycling?
Das versteht man unter „Upcycling“ (kurz erklärt): Kleidung, Möbel oder Geräte werden nicht einfach nur recycelt, sondern aufgewertet. Wie das funktioniert und wann es sinnvoll ist, erfahren Sie hier. Das Wichtigste in Kürze: Beim Upcycling verschaffen Sie einem ausgedienten Gegenstand einen neuen Lebenszyklus. Und hier eine ausführliche Erklärung: Upcycling wird […]
Rohstoff-Kosten steigen, Recycling wird wichtiger
Solange die Energiewende und der ökologische Umbau der Wirtschaft nur zaghaft anlaufen, gilt: ohne Gas und Öl deutlich weniger Energie, ohne importierte Metalle deutlich weniger Industrieprodukte. Laut Rohstoffexperten des Bundes war die Situation schon 2021 angespannt.
Circular Economy
Tech-Recycling: Ausrangierte Smartphones spenden, Ressourcen schonen
Smartphones werden regelmäßig durch neue, bessere Geräte ersetzt und verstauben dann ausrangiert in einer Schublade. Ist doch schade drum – denn man kann mit dem ausgedienten Gerät auch Gutes tun. Wie das?