Internationaler Tag des Recyclings: Interview Dr. Spoo

Von Greentech.LIVE Redaktion | 17. März 2023

Howdie, liebe Leute! Na, schon gewusst? Morgen ist der internationaler Tag des Recyclings. Yes, yes, yes der 18. März ist auf Initiative es Bureau of International Recycling (BIR) 18. März 2018 zum Weltrecyclingtag ausgerufen. Der Tag soll insbesondere genutzt werden, um auf die Bedeutung der Circular Economy (deutsch Kreislaufwirtschaft) hinzuweisen […]

Reparieren statt wegwerfen: Nachhaltige Alternativen zum Neukauf von Handys und Elektrogeräten

Von Silvia Kling | 10. März 2023

Unmengen von Elektroschrott fallen tagtäglich an. Denn wenn Geräte streiken oder den Geist aufgeben, kennen viele oft nur eine Lösung: wegwerfen und neu kaufen. Doch es geht deutlich nachhaltiger.

Holiroots Cracker: Gegen Lebensmittelverschwendung mit Biss

Von Lena Neff | 6. März 2023

Immer noch gibt es viel Verschwendung im Lebensmittelbereich. Dabei wird der Anteil aus der Landwirtschaft daran schnell übersehe. Startup Holiroots  stellt aus den Gemüseresten lokal verschiedene Cracker her.

Second Hand Smartphones: Rebuy boomt

Von Liam Ess | 9. Februar 2023

Refurbishment von Smartphones wird mehr und mehr zum Big Business – das belegt wohl dieser Meilenstein für „Recommerce“-Unternehmen: Rebuy knackt eigenem Bekunden nach die Schwelle von 200 Millionen Euro Umsatz. Der neue Jahresumsatzrekord konnte bereits Mitte Dezember 2022 gebrochen werden. Der Anbieter für gebrauchte elektronische Produkte und Medien erzielt damit […]

Green Facts: Was ist Upcycling?

Von Greentech.LIVE Redaktion | 19. Januar 2023

Das versteht man unter „Upcycling“ (kurz erklärt): Kleidung, Möbel oder Geräte werden nicht einfach nur recycelt, sondern aufgewertet. Wie das funktioniert und wann es sinnvoll ist, erfahren Sie hier. Das Wichtigste in Kürze: Beim Upcycling verschaffen Sie einem ausgedienten Gegenstand einen neuen Lebenszyklus. Und hier eine ausführliche Erklärung:  Upcycling wird […]

Rohstoff-Kosten steigen, Recycling wird wichtiger

Von Leon Deubelius | 21. Dezember 2022

Solange die Energiewende und der ökologische Umbau der Wirtschaft nur zaghaft anlaufen, gilt: ohne Gas und Öl deutlich weniger Energie, ohne importierte Metalle deutlich weniger Industrieprodukte. Laut Rohstoffexperten des Bundes war die Situation schon 2021 angespannt.

Nachhaltiger Laptop: Dell Concept Luna

Von Jochen Siegle | 15. Dezember 2022

Neuer Wurf in Sachen nachhaltiges Notebook von Dell: Das „Concept Luna“ geht in die nächste Runde: Der US-PC-Riese präsentiert die Weiterentwicklung seines vermeintlich besonders nachhaltigen Green-Laptops Dell präsentiert zweite Ausgabe des nachhaltige Laptops „Conept Luna“Dell hat sein vor einem Jahr erstmals vorgestelltes Concept Luna weiterentwickelt und sein Konzept-Notebook für noch […]

Swappie: Ausrangierte Handys und Technik einfacher aussortieren

Von Greentech.LIVE Redaktion | 6. Dezember 2022

Siehe da, ausgediente iPhones sind doch noch was Wert: Der iPhone-Refurbisher Swappie möchte Verbraucher:innen ein niederschwelliges Angebot schaffen, um ausgediente iPhones auszusortieren und der Wiederverwertung zuzuführen.

Reincarnate: EU Forschungsprojekt gegen Bauabfälle

Von Lena Neff | 4. Dezember 2022

Die Reduktion von Abfällen ist für eine funktionale zirkuläre Wirtschaft essenziell und gewinnt daher in vielen Sektoren an Relevanz. Auch in der Bauindustrie ist die Menge an Abfall nicht ohne. In Europa zählt sie zu den größten Abfallproduzenten und ist zudem für ungefähr 10 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich.

Flexibel und nachhaltig: Cooloo produziert Möbel aus recycelten Materialien

Von Lena Neff | 25. November 2022

Zirkuläre Ansätze rücken mittlerweile bei den verschiedensten Produkten immer mehr in den Fokus. So auch bei der Möbelherstellung, wie das niederländische Unternehmen Cooloo zeigt.

Circular Economy

Recyling Uhr Lilienthal Coffee Watch Greentech Uhr

Recycling-Uhr: Lilienthal Coffee Watch aus Kaffee-Resten

Von Lena Neff | 15. November 2022

Ob morgens, mittags oder als Digestif – Kaffee ist unter anderem hier in Deutschland ein beliebtes Getränk. Allerdings bleiben auch bei den wohlig duftenden Tassen Reste übrig, die dann meist im Müll landen. Nicht jedoch, wenn es nach dem Uhrenhersteller Lilienthal Berlin geht, denn in Form der neuen „Coffee Watch“ […]

Forscher in Australien machen mit Recycling-Reifen Strassen nachhaltiger / Foto: Robert Laursoo via Unsplash

WWF: Circular Economy spielerisch kennenlernen

Von Greentech.LIVE Redaktion | 8. November 2022

Wie starten mittelständische Unternehmen erfolgreich in die Kreislaufwirtschaft? Diese Frage stellen sich viele auf dem Weg zur Klimaneutralität bis spätestens 2045 und angesichts der Übernutzung der natürlichen Ressourcen. Dafür spielt der Übergang von einer linearen Wirtschaft zu einer echten Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) eine wichtige Rolle. Produkte, Geschäftsmodelle und -prozesse müssen […]

Rainforest Connection Iot Monitoring System gegen illegale Abholzung

Rainforest Connection rettet den Regenwald durch Live-Streaming

Von Lena Neff | 9. Oktober 2022

Der Regenwald, die grüne Lunge der Erde. Doch das für die Weltkugel essenzielle Biom wird bedroht, zum Beispiel von illegalen Rodungen der riesigen Bäume. Die Organisation Rainforest Connection zieht den Holzfällern allerdings einen Strich durch die Rechnung, mit Hilfe von speziellen Audio-Sensoren und Real-Time Datenübermittlungen.

Foto: Tim Wildsmith via Unsplash

Circular Economy: Bahn will für Bau von neuen Schienen mehr recyceltes Material verwenden

Von Leon Deubelius | 6. Oktober 2022

Mehr Recycling-Material in der Infrastruktur: Die Bahn will beim Bau von neuen Schienen mehr recycelte Ressourcen verwenden und bis 2040 eine vollständige Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) erreichen.

How to Gym via Unsplash

Neues Verfahren des Fraunhofer-Instituts: Aus Molke wird Klebstoff

Von Lena Neff | 29. September 2022

Tierische Produkte hinterlassen ihre Spuren in der Umwelt. Darunter fallen auch die großen Mengen an Molke, die jeden Tag bei der Verarbeitung von Milch entstehen. Forschende des Fraunhofer IKTS haben jetzt ein Verfahren entwickelt, das dabei helfen könnte, aufwendige Entsorgungen der Nebenprodukte zu verringern. Stattdessen kann Molke dazu verwendet werden, […]

Foto: Plastic Waste via Hero Shot

#PlasticGate: Snapchat packt das Brandenburger Tor in Plastik

Von Leon Deubelius | 29. September 2022

AR für mehr Umweltschutz: Mit innovativer Augmented-Reality-Technologie macht Snapchat das riesengroße Plastikmüll-Problem der Welt per App sichtbar – eindrücklich und in Sekundenschnelle. Wie der WWF mit seinem Saveyour.world-Projekt will auch der Smartphone-Dienst mit der Kraft von digitalen Erlebnissen die Plastikmüll-Katastrophe präsenter machen und zu intensiver Auseinandersetzung mit den Auswirkungen auf […]

Foto: Screenshot von Website Shift

Modular aufgebaut, leicht zu reparieren: Shift bringt nun auch nachhaltiges Notebook

Von Leon Deubelius | 26. September 2022

Shift ist für konsequent  modular konzipierte und leicht reparierbare Smartphones schon sehr gut bekannt. Jetzt legt die hessische Firma (aka „Shiftphones“) mit einem Notebook nach und bleibt auch dabei genau ihren Nachhaltigkeitsprinzipien treu.

CO2 aus Zementproduktion soll für prickelnde Getränke sorgen

Kohlensäure dringend gesucht: CO2 aus Zementproduktion soll für prickelnde Getränke sorgen

Von Greentech.LIVE Redaktion | 19. September 2022

CO2 ist nicht nur klimaschädlich, sondern immer wieder sehr gefragt. Aus gutem Grund: Aus Kohlendioxid und Wasser entsteht Kohlensäure, die Mineralwasser und Bier so schön prickeln lässt. Zurzeit ist Kohlensäure allerdings Mangelware. Als Reaktion auf den sich zuspitzenden Engpass an Kohlensäure will nun Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger Kohlenstoffdioxid (CO2) aus […]

Foto: Screenshot von Hersteller SoleMate

Mehr Flip als Flop: Kunst aus Flip-Flop Resten von Ocean Sole

Von Lena Neff | 13. September 2022

An den kenianischen Stränden zeigt sich gehäuft eine bunte Aussicht, allerdings keine gewünschte. Denn die Strände sind voll mit kaputten, angespülten Flip-Flops. Das kenianische Unternehmen Ocean Sole arbeitet allerdings daran das zu ändern und verwandelt die zerfledderten Flip-Flop Reste in kunstvolle Statuten in Tierform.

Foto: Fili Santillan via Unsplash

Für die Tonne: Alte Smartphones richtig entsorgen

Von Greentech.LIVE Redaktion | 13. September 2022

  Wenn das Smartphone seinen Dienst verweigert und nicht mehr verwendet werden kann, stellt sich natürlich die Frage, wo das ausgediente Gerät entsorgt werden soll? Wir zeigen hier verschiedene Möglichkeiten, wie Handys & Co am besten reycelt werden.

Twitter Feed

Load More