Das Greentech Startup Plan A mit seiner gleichnamigen Software-Plattform geht steil: Der Entwickler von Softwarelösungen für unternehmerische CO2-Bilanzierung, Dekarbonisierung und ESG-Berichterstattung, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 27 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese wird von der amerikanischen Risikokapitalgesellschaft Lightspeed Venture Partners angeführt. Greentech Business: Partnerschaft mit Visa, Deutsche Bank, Opera Tech […]
Startups
Greentech: Fusionsenergie vor Durchbruch – so Studie
An der Kernfusion wird seit Jahrzehnten geforscht. Der große Durchbruch fehlt noch, doch in nicht ferner Zukunft könnte es soweit sein. Deutschland könnte laut einer Analyse international mit an der Spitze stehen …
Greentech Food Tech: Rewe bringt Essen aus 3D-Drucker in Supermarkt
Lecker, lecker Fisch – Lachsfilet aus Pilzproteinen: Das Wiener Unternehmen Revo Foods hat mit „The Filet“, einem 3D-gedruckten Lachsfilet auf Basis von Pilzproteinen, das erste im Supermarkt „Billa“ (Rewe-Gruppe) erhältliche 3D-gedruckte Lebensmittel der Welt entwickelt.
Greentech Business: Klima-Investor World Fund bekommt weitere 50 Mio VC
Der Klimainvestor World Fund hat trotz schwierigen Zeiten für Wagniskapitalgeber (VC) weitere 50 Millionen Euro eingeworben – das berichtet heute das Handelsblatt. „Das Finanzierungsumfeld für VC-Fonds ist gerade sehr schwach. Uns gelingt es trotzdem, weiter hohe Summen von renommierten Institutionen aufzunehmen“, soWorld-Fund-Partnerin Daria Saharova gegenüber der Zeitung. Klimafonds u.a in […]
Greentech Solar: Enpal macht in B2B – sucht Kooperationen mit Handwerkern
Das Greentech Startup Enpal startet im B2B-Geschäft durch: Damit folgt das Solar-Unternehmen auf die Rivalen Neeom und 1Komma5 in die B2B-Welt mit Geschäftskunden. Ziel ist es u.a. eine 360°-Serviceplattform für lokale Solar-Unternehmen aufzubauen.
Greentech: Windkraft meets Funkmast – MOWEA stattet Mobilfunk-Mast mit Windturbinen aus
Der Funkmastbetreiber Vantage Towers hat mit dem Berliner Greentech-Startup MOWEA den ersten Mobilfunkmast mit Windturbinen für grüne Energie ausgestattet. Die Kleinwindkraftanlagen sollen für autarke Stromversorgung der Mobilfunkmasten sorgen.
Greentech Mobility: „Toyota Open Labs” vernetzt Start-ups
Innovationsplattform „Toyota Open Labs” vernetzt Startups: Der japanische Autobauer Toyota ebnet den Weg in eine nachhaltige Zukunft: Über seine neue Innovationsplattform „Toyota Open Labs“ vernetzt sich der Mobilitätskonzern nun mit aufstrebenden Start-ups. Die Kooperation in fünf Schlüsselbereichen soll den eigenen Wandel zum ganzheitlichen und nachhaltigen Mobilitätsanbieter beschleunigen und Skaleneffekte ermöglichen.
Greentech: Solar Panel Reinigungs-Roboter reinigt ohne Wasser
Enel Green Power, ein italienisches Greentech-Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, hat kürzlich einen autonomen Roboter vorgestellt, der speziell für die effiziente Reinigung von Solaranlagen entwickelt wurde. Dieser innovative Roboter hat die Fähigkeit, Solarpaneele von Schmutz und Staub zu befreien, ohne dabei Wasser zu verwenden. Das Besondere an diesem System […]
Greentech Startup Stabl Energy kriegt 15 Mio für Second-Life-Batterie-Speicher
Das Münchner Greentech Startup Stabl Energy. bietet mit Second-Life-Batteriespeichern eine nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung an. Nun hat das Greentech aus Bayern in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingesammelt. Zwei neue Investoren glauben an das Potenzial des Startups, mit ihren komfortablen, kostengünstigen, zuverlässigen und ressourceneffizienten Batteriespeichern einen wesentlichen Beitrag zur […]
Greentech Startups setzen auf Mitarbeiter-Beteiligungen
Einer neuen Bitkom-Studie zufolge sieht Startup-Branche und auch die Greentech-Startup-Szene in der Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung eine vielversprechende Möglichkeit, hochqualifizierte Fachkräfte anzuwerben und langfristig an sich zu binden. Laut der nun veröffentlichten Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom würden 73 Prozent dieser Unternehmen eine verstärkte Nutzung solcher Beteiligungsmodelle begrüßen. Greentech Startups […]
Greentech Exodus: Marvel Fusion goes USA
Green Money rules: Der IRA Act der US-Regierung wirkt und lockt immer mehr deutsche Greentech-Startups in die Vereinigten Staaten. Nun trifft das auch auf das Energie-Startup Marvel Fusion zu: Das Münchner Greentech steht vor dem Abschied aus Deutschland.
Greentech Startup The Plant Box ist insolvent
Aus der Höhle der Löwen zum Scheitern? The Plant Box kämpft mit finanziellen Turbulenzen: Das bekannte Balkonpflanzen-Startup The Plant Box, das insbesondere durch seine Teilnahme an der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ im Frühjahr 2022 Aufmerksamkeit erlangte, hat offiziell Insolvenz angemeldet. Anne Baltes-Schlüter, die Gründerin des Unternehmens, bestätigte die […]
Greentech Startup KAYA unterstützt Klima-Finanzierungen in Afrika
Das Berliner Startup KAYA hat sich zum Ziel gesetzt, die Klimafinanzierungslücke in Entwicklungsländern zu schließen, indem es grüne Finanzinvestitionen, insbesondere in Afrika, mobilisiert. Der Fokus des Unternehmens liegt darauf, die Kluft zwischen privaten Emittenten und Entwicklungsregionen in Bezug auf Verantwortlichkeit und Klimagerechtigkeit zu überbrücken. Zudem soll der Ansatz von KAYA […]
Greentech Startup Aleph Farms und Migros bringen künstliches Rindfleisch in die Schweiz
Cultured Meat auf dem Vormarsch: Nach amtlichen Zulassungen für Labor-Fleisch in Singapur und der USA steht nun wohl die Schweiz in den Startlöchern. In der Alpenrepublik hat das israelische Greentech-Unternehmen Aleph Farms die Zulassung für künstliches Rindfleisch beantragt. Gemeinsam mit dem Handelsunternehmen Migros sollen die Steaks angeboten werden. In Singapur […]