Science

Green Events: Tag der Biene am 20. Mai. UN Bee Day. Foto: Envato
Science

Greentech: Fraunhofer IPA entwickelt nachhaltigen Holzkleber für 3D-Drucker

Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA und Fraunhofer IME arbeitet daran, mithilfe von Proteinen und Enzymen aus dem Speichel von Hornissen oder der Seide von Köcherfliegenlarven einen Holzbinder herzustellen, der witterungsbeständig und biologisch abbaubar ist. Ziel ist es, einen biologischen Holzkleber zu entwickeln, mit dem Holzreste mittels 3D-Drucker zu neuen Naturstoffkomposit-Produkten […]

IT Science Week Greentech Nachhaltigkeit
Greentech, Science

Greentech KIT: Forschung für nachhaltige Gesellschaft

Entscheidende Schritte hin zu neuen Batterien und zum CO₂-neutralen Fliegen, das Gewinnen von Kohlenstoff aus der Luft oder die Entwicklung neuartiger Perowskit-Solarzellen: Das Jahr 2022 war am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Baden-Württemberg ein Jahr starker Forschungsergebnisse für den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT […]

Konventionelle Batterien (Symbolbild) Greentech.Live via Envato
Energie, Greentech, int, Science, speicher

Greentech: Japanische Forscher entwickeln Luft-Batterie auf Basis von organischer Elektroden-Materialien

Japanische Forscher haben einen wegweisenden Schritt gemacht, indem sie den ersten Prototyp einer neuen Luft-Batterie auf der Grundlage organischer Elektrodenmaterialien präsentierten. Im Gegensatz zu ähnlichen Projekten setzen sie dabei bewusst auf den Verzicht von Metallelektroden. Die vielversprechenden Resultate aus den frühen Labortests zeigen, dass der Prototyp nach 30 Ladezyklen noch […]