Holy shit: Ein nachhaltiger und billiger Raketenantrieb mit Kuhmist: Ja du liest richtig Kuhmist aka Kuhscheisse. Das japanische Start-up Air Water hat einen neuen Raketenantrieb entwickelt, der mit Kuhmist betrieben wird.
Energie
Greentech: WindCORES kombiniert Wind-Energie-Anlagen mit Rechenzentrum – spart massig CO2
Datacenters und Rechenzentren sind für bis zu 1,5 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich und tragen damit massiv zur Klimakrise bei. Derzeit gibt es schätzungsweise mehr als 8.000 Rechenzentren weltweit, und jedes Jahr werden weitere geplant, um den Anstieg der globalen Digitalisierung und digitalen Wirtschaft zu unterstützen. Während es bereits einige […]
Greentech und Energiewende in Kommunen: Strom, Wärme und Verkehr gemeinsam denken
Als kleinste Verwaltungseinheiten können Kommunen zur Umsetzung der Energiewende beitragen. Etwa, indem sie Bürgerinnen dabei unterstützen, die Wärme aus Abwässern besser zu nutzen. Oder indem sie mit einer „Solarpflicht bei Neubauten“ den Ausbau erneuerbarer Energien ankurbeln. Das KIT hilft mit dem Projekt ZuSkE.
Greentech: Erneuerbare Energien boomen – gleichzeitig weniger Strom in Deutschland erzeugt
Wegen einer konjunkturbedingt schwächeren Nachfrage und Energieimporten aus dem Ausland ist in Deutschland deutlich weniger Strom erzeugt worden.
Im dritten Quartal sank die Menge um gut 20 Prozent auf 94,2 Milliarden Kilowattstunden, wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte.
Greentech Wind-Energie: Offshore Windpark Arcadis Ost 1 in der Ostsee startet
Offshore-Wind-Energie im Ostsee-Windpark Arcadis Ost 1 vor der Insel Rügen: Eine zwischenzeitliche Durststrecke beim Offshore-Ausbau ist der zuständigen Firma zufolge überwunden. Dafür gibt es andere Probleme.
Greentech Wind-Energie-Branche braucht viel mehr Hafenflächen für Offshore
Der geplante Ausbau der Windenergie auf See erfordert aus Sicht der Windkraftbranche bis zu 200 Hektar zusätzliche Schwerlastflächen in den deutschen Seehäfen. «Das entspricht der Fläche eines Parkplatzes mit 260.000 Pkws oder 270 Fußballfeldern», heißt es in einer am Montag veröffentlichten Analyse der Stiftung Offshore-Windenergie. «Investitionen im Milliardenbereich werden in […]
Greentech Solar: Enpal, 1Komma5Grad & Co. schmieden Allianz
Eine Gruppe führender PV-Startups aus Deutschland will die Abhängigkeit von asiatischen Solar-Lieferanten verringern: Die fünf deutschen Solarunternehmen Enpal, 1Komma5°, Energiekonzepte Deutschland, Zolar und Eigensonne haben sich zu einer Allianz zusammengeschlossen, um die Abhängigkeit von asiatischen Lieferanten zu verringern und europäische Solarkomponenten zu fördern. Trotz früherer Meinungsverschiedenheiten haben sich die Unternehmen […]
Greentech LIVE Konferenz: Sonne, Brot und Senegal: SolarBakery betreibt Container-Bäckerei
Die SolarBakery entwickelt solarbetriebene Containerbäckereien. Nach einem Pilotprojekt im Kongo, wollen sie nun im Senegal durchstarten.
Greentech Gadgets: HR-Bank – Heimtrainer-Fahrrad als Powerbank
In Deutschland steht der Winter vor der Tür und die Aufrufe der Regierung Strom- und Heizkosten zu sparen sind immer noch präsent. Wer jetzt etwas Gutes für sich und die Umwelt tun möchte, der kann mit der HR-Bank von TukasEV mindestens zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und das, auch […]
Greentech Wind-Energie: Windpark Arcadis Ost 1 vor Rügen startet
Der Greentech Windpark Arcadis Ost 1 nordöstlich von Rügen ist komplett. Die drei letzten der insgesamt 27 Turbinen sind laut Energieunternehmen Parkwind fertig. Nun folgten nur noch die Kabelanschlüsse.
Greentech Neue Perowskit-Solarzellen deutlich effizienter – so KIT Forscher
KIT: KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion Tandemsolarzellen auf Basis von Perowskit-Halbleitern können das Sonnenlicht effizienter in Strom umwandeln als herkömmliche Silizium-Solarzellen. Um diese Technologie auf den Markt zu bringen, müssen Stabilität und Produktionsprozesse weiter verbessert werden. Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) sowie der Plattformen Helmholtz Imaging […]
Greentech UK und Deutschland kooperieren bei grünem Strom und Wasserstoff
Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Großbritannien in Sachen «grüner» Strom und Wasserstoff soll ausgebaut werden. Die Energie soll über Seekabelverbindungen fließen.
Klimakiller Bitcoin & Co.: Kryptowährungen belasten Umwelt massiv mit Energie-Verbrauch
Eine neue Studie der United Nations University in Hamilton zeigt, dass der Energieverbrauch für das Schürfen von Bitcoins „alarmierende“ Ausmaße angenommen hat. Der Stromverbrauch für Bitcoin im Jahr 2023 übertrifft den Energieverbrauch ganzer Länder wie Pakistan.
Greentech BW: Größter Elektro-Auto-Ladepark der Welt startet in Merklingen
Am Bahnhof in Merklingen (Baden-Württemberg) ist am diese Woche ein Ladepark für Elektroautos in Betrieb gegangen. Die Anlage ist nach Angaben des Betreibers die bislang weltweit größte dieser Art.