Auch weltweit, gibt es immer mehr Filmfestivals, die ihren Fokus sehr stark auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz setzen. Hier in diesem Artikel, haben wir die nachhaltigsten Filmfestivals weltweit für Sie zusammengefasst. #01 : Filme für die Erde Festival: Das „Filme für die Erde“-Festival bringt ausgewählte Dokumentarfilme rund um die Themen Konsum, […]
Autor: Leon Deubelius
Park-Apps sparen Energie: Park Now wird zu Easypark #Greentech
Praktische Park-Apps von Greentech-Unternehmen sparen Energie und Nerven: Das Zahlen von Parkgebühren via Easypark App ist weltweit in 3000 Städten möglich
Greentech: Cherry Tastatur mit Gütesiegel „Blauer Engel“
Grüner Tippen: Der bayerische Tastatur-Hersteller Cherry stellt sich neu auf in Sachen Green Gadgets und hat ein neues Portfolio von neun Produkten präsentiert, die alle mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurden. Das Gütesiegel „Blauer Engel“ ist Deutschlands bekanntestes und weltweit erstes Umweltzeichen und wichtiges Entscheidungskriterium, wenn es um umweltfreundliches Einkaufen geht.
Die 10 wichtigsten Klimaschutz-Dokus auf Netflix
Netflix ist einer der größten Streaming-Dienste der ganzen Welt. Der Streaming-Analysedienst Reelgood hat sage und schreibe 383 Dokuserien auf Netflix gezählt – somit ist der amerikanische Streaming-Gigant auch ganz vorne dabei, wenn es um die Auswahl von Dokumentationen geht. Hier in diesem Beitrag stellen wir euch die 10 wichtigsten Natur- […]
WWF-Botschafterin Ellie Goulding: „Jede Sekunde zählt“
Ellie Goulding ist für ihr gesellschaftliches Engagement bekannt. Nun setzt sich die Sängerin bei der Umweltstiftung WWF für den Planeten ein: „Jede Sekunde zählt.“
Olaf Scholz will Klimaneutralität bis 2045 mit Hilfe von Greentech
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Abstriche bei den Klimaschutz-Zielen als Folge des Kriegs in der Ukraine und der damit schwieriger werdenden Energieversorgung strikt abgelehnt. „Nicht ‚Jetzt mal langsam‘, sondern ‚Jetzt erst recht‘ – so lautet die Devise“, sagte der SPD-Politiker am Mittwoch in der Generaldebatte zum Bundeshaushalt 2022 im Bundestag. „Unser […]
Energieeffizienz und Produkteffizienz: Nachhaltigkeit von Elektrogeräten fliesst in EU-Öko-Label ein
Die Energieeffizienz von Tech-Geräten bei ihrer Nutzung ist unter Umweltaspekten längst nicht alles. Denn um nachhaltiger zu werden, sollen neue Elektrogeräte schon in der Herstellung weniger Ressourcen verbrauchen, zugleich länger halten und einfacher zu reparieren sein. Nun hat die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) damit begonnen, sich auch unter […]
Wie neu, aber gebraucht: Refurbished-Geräte vor allem bei Jüngeren gefragt
Das Klimabewusstsein bei der Nutzung digitaler Technologien wächst, hat aber noch viel Luft nach oben. Laut dem Digitalbranchen-Verband Bitkom hat nur jeder Achte bereits mindestens einmal ein gebrauchtes und generalüberholtes IT-Gerät gekauft, statt zu einem neuen zu greifen.
Lampen-Recycling: Automatisierung soll Rückgewinnung von Wertstoffen verbessern
LED-Lampen, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren dürfen nicht im Restmüll landen, sondern müssen über Wertstoffhöfe entsorgt werden. Die ausgedienten Leuchtmittel enthalten unter anderem Wertstoffe, die für die Herstellung neuer Produkte wiederverwendet werden sollen.
Grüne Stadtplanung: Superblocks sollen Städten helfen, nachhaltiger zu sein
Luftverschmutzung, Hitze, schwindende Grünflächen – moderne Städte stehen heutzutage vor enormen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, ist eine Umgestaltung des urbanen Raums nötig. Eine mögliche Lösung, die das interdisziplinäre Forschungsinstitut der ETH Zürich (Empa) untersucht, könnte Städte und wie wir in ihnen leben nachhaltig verändern. Die Rede ist von sogenannten […]