Die Wasserstoffindustrie wächst und neue Innovationen können zum Beispiel beim Ausstieg aus Öl und Gas helfen. Aber es gibt ein Hindernis: Lange fehlte ein Marktplatz, um weltweit nach Komponenten für Projekte zu suchen. Hyfindr will dem ein Ende setzen und als digitale B2B Plattform die Lücke schließen.
Autor: Lena Neff
Transparente Klimatransformation: The Climate Choice für nachhaltige Lieferketten
Steigende Emissionen und zunehmend schwerwiegende Folgen des Klimawandels. Um dagegen etwas zu unternehmen, bedarf es vor allem Änderungen in der Wirtschaft und Zusammenarbeit. An diesem Punkt setzt das Unternehmen The Climate Choice an, indem sie sich um Transparenz und Lösungen in den Lieferketten bemühen. The Climate Choice bietet Software zur […]
Holiroots Cracker: Gegen Lebensmittelverschwendung mit Biss
Immer noch gibt es viel Verschwendung im Lebensmittelbereich. Dabei wird der Anteil aus der Landwirtschaft daran schnell übersehe. Startup Holiroots stellt aus den Gemüseresten lokal verschiedene Cracker her.
Lastentransport, Taxi oder Ambulanz: Eurists E-Bike Projekt in Afrika für E-Mobilität
Ob für den Transport schwerer Wasserkanister, schwangerer Frauen oder als Taxi – die Einsatzbereiche für E-Bikes in Afrika sind vielfältig. Daher hat das gemeinnützige Institut Eurist hier einen genaueren Blick darauf geworfen und mit dem AfricroozE ein E-Bike für die regionalen Gegebenheiten entwickelt.
Müssen wir aufholen? Fairphone-Gründer Miquel Ballester Salvà über Wettbewerb und nachhaltige Smartphones
Was 2010 als Awareness Kampagne begann, ist nun ein vergleichsweise bekannter Hersteller von Smartphones. Fairphone hat sich einen Namen in der Industrie gemacht und will weiter daran arbeiten, diese hin zu ethisch vertretbaren elektronischen Geräten zu verbessern.
Africa GreenTec bringt grünen Strom nach Afrika
Ein Leben ohne Strom ist in Deutschland unvorstellbar, in subsaharischen Ländern Afrikas aber für 600 Millionen Menschen die Realität. Die 2016 gegründete Firma Africa GreenTec will mit solarbetriebenen Systemen und Produkten Abhilfe leisten und die Nutzung des umweltverschmutzenden Dieselstroms reduzieren. Teuer und schmutzig: Meist nutzt man Dieselgeneratoren zur Stromversorgung Das […]
Klos to Nature: Nachhaltige Entsorgung menschlicher Grundbedürfnisse @ Greentech.LIVE Konferenz
Was passiert eigentlich mit menschlichen Ausscheidungen, die nicht sofort in der Kanalisation landen? Die anfallenden Mengen bei beispielsweise Veranstaltungen vergisst man zwar schnell, aber muss damit ja auch irgendwas geschehen. Klos to Nature will für diesen Bereich nachhaltige Möglichkeiten bieten, und Lösungen finden, wie sich das Ganze vielleicht sogar weiterverwerten […]
Nertus setzt auf automatisierte Insektenzucht: Mehlwürmer als Proteinquelle
Der Futtermittelmarkt hat ein Problem: Nachhaltigkeit. Zwar werden viele proteinreiche Futtermittel benötigt, aber bislang ist die Produktion davon alles andere als umweltfreundlich. Wenn es nach dem Unternehmen Nertus geht, ändert sich das bald, indem man stattdessen auf automatisierte Insektenzucht für Proteine setzt.
Klicks fürs Klima: Durch Nutzung der Ecosia Suchmaschine Bäume pflanzen
Ecosia, die „Suchmaschine, die Bäume pflanzt.“ Das 2009 gegründete Unternehmen ist mittlerweile bereits in aller Munde. Warum genau mit Bäumen gegen die Klimakrise vorgegangen wird, was Ecosia daneben noch fürs Klima tut und über den Wettbewerb mit Google, darüber spricht Gründer Christian Kroll in der Greentech. Live Konferenz 2022.
Proservation für Preservation: Neues Verpackungsmaterial aus Getreidespelzen
„Verpacken mit Vernunft“, das hat sich das Gründerteam von Proservation auf die Fahne geschrieben. Dafür greifen sie für ihr neues Verpackungsmaterial auf natürliche Stoffe zurück, denn die Basis bilden Getreidespelzen. Verpackungsmaterialien wie Styropor stellen große Umweltbelastung dar Verpackungen wie beispielsweise Styropor sind alles andere als umweltfreundlich. Allein für die Produktion […]
Everwave auf Schutzmission: Mit KI gegen Müll in Gewässern
Immer mehr Müll verdreckt unsere Meere und stellt eine Umweltbelastung dar. Das Social Startup everwave will dagegen vorgehen, indem sie die Verschmutzungen abfangen, bevor sie überhaupt in die Ozeane gelangen und lokal für bessere Verwertungsmöglichkeiten sorgen. Inga Hilbig stellte die Ambitionen des Teams in der Greentech.Live Konferenz im Oktober 2022 […]
Schokolade ohne Kakao und Verzicht: Planet A Foods zeigt nachhaltige Nocoa @ Greentech.LIVE
Schoko-Tafeln, Schoko-Eis, Schoko-Drink und Schoko-Kuchen. Mittlerweile gibt es unzählige schokoladige Produkte und die Nachfrage steigt stetig. Dabei ist der Anbau des hierfür benötigten Kakaos nicht gerade umweltfreundlich. Dank Planet A Foods könnte die Schokoladenproduktion jedoch ein Stück nachhaltiger werden, denn ihr „Nocoa“ stellt einen Kakaoersatz mit lokalen Zutaten dar. Kevin […]
Abholbare Powerbanks statt Elektroladesäulen: ZipCharges neue GoHub-Stationen
XXL-Powerbank für dein Elektroauto: Die Infrastrukturen zum Laden von Elektroautos sind zwar mittlerweile deutlich besser als früher, aber immer noch ausbaufähig. Für die, die keine eigene Garage mit Wallbox haben, war lange Zeit die einzige Alternative das Laden an Elektroladesäulen. Wenn es nach dem britischen Unternehmen ZipCharge geht, ändert sich […]
Gemeinsam gegen die Klimakrise: Luzie Heidemann von Together for Future @ Greentech.LIVE Komnferenz
Die „Fridays for Future“- Bewegung ist wohl eine der bekanntesten Klimabewegungen Deutschlands. Was manchen weniger bewusst sein könnte, ist, dass es eine Vielzahl an weiteren „for Future“- Gruppen gibt. Luzie Heidemann bringt die Organisationen in den Austausch miteinander und ermutigt zum Mitmachen.