„Loaded diaper“: Die Windel hat es wirklich in sich. Nicht nur in der populären Tagebuchreihe „Gregs Tagebuch„ spielen Baby-Windeln eine Hauptrolle. Vielmehr kommt Windeln eine ganz besondere Funktion in Sachen Recycling und Circular Economy zu. Windel meets Circular Economy Schliesslich werden über 100.000 Tonnen Einmalwindeln jährlich weggeworfen. Und das alleine […]
Autor: Jochen Siegle
Greentech Events: KIT science week 2023
InnovationFestival: Im Fokus der 2. KIT Science Week vom 10. bis 15.10. heißt es beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wieder: „Mitreden, Mitforschen und Mitgestalten“.
Klima-Aktivisten: Proteste gegen neuen Gas-Kraftwerke in Frankfurt und Hanau.
Radeln für den Klimaschutz und gegen Gaskraftwerke: Mit einem Fahrradkorso hat ein Bündnis von Klimagruppen gegen neue Gaskraftwerke in Frankfurt und Hanau protestiert. Nach Angaben eine Sprechers von Mitveranstalter Attac nahmen am späten Samstagnachmittag rund 200 Menschen an der Demonstration teil. Fridays for Future Frankfurt am Start Der Polizei lagen […]
Greentech Baden-Württemberg setzt voll auf Wasserstoff
Greentech Baden-Württemberg – Wasserstoff im Fokus: Bis 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral werden. Weil aber nicht alles mit grünem Strom zu betreiben ist, braucht es aus Sicht der Landesregierung grünen Wasserstoff. Warum und wie der ins Land kommen soll, hat der Ministerpräsident im Landtag erklärt. Um Baden-Württemberg bis 2040 klimaneutral zu […]
Greentech Subventionen: Europas Solar-Industrie hat’s vergeigt – China meilenweit vorne
Europa steht beim erhofften Wiederaufbau einer Solarindustrie nach Einschätzung der Branche vor nahezu unüberwindlichen Hürden. Der Kosten- und Größenvorteil insbesondere der chinesischen Hersteller ist mittlerweile so groß, dass der «Green Deal» der EU demnach nur mit konzertierter politischer und finanzieller Unterstützung gelingen kann. IRA: immense Greentech Subventionen in USA Darüber […]
Klimaktivisten: Scholz findet Klebeaktionen der Letzten Generation weiterhin „bekloppt“
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Wortwahl bei der Kritik an den Klebe-Aktionen von Klimaschützern verteidigt. «Ich finde die Aktionen bekloppt», sagte Scholz den «Nürnberger Nachrichten». «Keine der Klebe-Aktionen hat irgendjemanden überzeugt, sondern nur die gesellschaftlichen Widerstände erhöht.»
Verkehrswende: Bahn braucht 88 Mrd um attraktiver und zuverlässiger zu werden
Finanzen behindern wohl die so dringend gebrauchte Verkehrswende: Für knapp die Hälfte dieser Summe steht die Finanzierung im Bundeshaushalt bereits. Der Restbedarf soll unter anderem durch eine Erhöhung der LKW-Maut finanziert werden. Um das Schienennetz in Deutschland wieder fit und die Bahn damit attraktiver und zuverlässiger zu machen, braucht es […]
Solectric: Automatisierte Drohnenflüge gegen Klimakrise
Drohen im Einsatz für den Klimaschutz: Die baden-württembergische Firma Solectric leistet Pionierarbeit und vollführt einen der ersten voll automatisierten Drohnenflüge auf dem europäischen Kontinent – und leistet damit eine wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Als größter europäischer Partner von DJI präsentiert Solectric erstmalig das robuste Drohnenpaket DJI Dock. Es handelt sich […]
Neuwagen: SUV-Trend ungebrochen – Autos immer schwerer
Die gute Nachricht zuerst: Die Zahl der Verbrenner-Autos wird geringer. Mittlerweile sind rund 25 Prozent der verkauften Neuwagen in Europa Elektroantrieb ausgestattet. Die schlechte Nachrich: Autos werden weiterhin immer größer und schwerer und Belasten damit die Umwelt massiv.Experten warnen bereits, dass sich dieser Trend auch in den nächsten Jahren fortsetzen […]
Nasa Video: Jahr 2022 wieder viel zu warm – Klima-Experten alamiert
Das Jahr 2022 gehört erneut zu den wärmsten seit Beginn der Messungen. Nach Angaben der Nasa war die Erde im Schnitt 1,11 Grad wärmer als zum Ende des 19. Jahrhunderts. Der Erwärmungstrend sei «alarmierend».
Japan: Energiegewinnung aus Schnee
Im hohen Norden Japans soll in einem Testprojekt Strom aus Schnee gewonnen werden. Wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtet, wurde zu diesem Zweck in der schneereichen Stadt Aomori ein Schwimmbecken einer verlassenen Grundschule mit Isoliermaterialien versiegelt, um darin angehäuften Schnee kalt zu halten. Bei dem Projekt eines örtlichen IT-Startup-Unternehmens und der […]
Kleinwagen müssen sterben, SUVs boomen
Es ist wie ein Fluch: Die kleinsten müssen zuerst gehen. Die Rede ist hier von Kleinwagen im Stile seines Fiat 500, Renault Twingo, Ford Fiesta, Smart oder Opel Corsa. Diese Mini-Autoklasse nennt man auch Kleinstwagen. Un diese sind nun eben zum Aussterben verdammt. Das paradoxe daran: Der sich immer weiter […]
Energiewende: Bund pusht Biogas
Die Bundesregierung will angesichts der Gaskrise das Potenzial heimischen Biogases stärker als bisher nutzen. Bestehende Hemmnisse zur Biogas-Nutzung sollen abgebaut und dies im Rahmen einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes angegangen werden, kündigte der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, nach Angaben vom Mittwoch bei den „Energietagen“ in Berlin an. Viel Potenzial für […]
Oxford Lebensmittel Studie: Fleisch, Fisch und Käse lieber meiden
Wer beim Lebensmitteleinkauf der Umwelt etwas Gutes tun will, sollte Fleisch, Fisch und Käse meiden und lieber verstärkt zu Obst, Gemüse und Brot greifen. Das belegt eine neue britische Studie, in der die Umweltauswirkungen von mehr als 57.000 im Supermarkt erhältlichen Produkten eingeschätzt wurden, darunter viele verarbeitete Lebensmittel. Wie die […]