Liebe Leute, es ist zwar erste Anfang Januar, aber die neue Fahrradsaison steht dennoch schon in den Startlöchern – und verspricht spannend zu werden! Radfahren ist und wird immer mehr ein wichtiger Teil der Verkehrswende. Dank neuer Ideen können viele Wege im Alltag mittlerweile mit dem Rad erschlossen werden. Worauf […]
Autor: Bela Godehardt
Fuck Co2: Henri Beranek, Carbonauten @ Greentech.LIVE Conference
Mit ihrem Motto „fuck co2“ zeigen die Carbonauten sofort wie ihre Einstellung zum Thema Klimakrise ist: Entsprechend berichtete Henri Beranek auf der Greentech.LIVE Conference im Oktober von der Idee, die das Startup hat und in wie fern sie dabei helfen kann, der Klimakrise entgegenzuwirken. Wer sind die Carbonauten? 2017 gründen […]
Habek: Greentech ist kein Ökokram – Milliarden Investitionen für Klimaschutz
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat sich für eine entschiedene Förderung klimafreundlicherer Technologien stark gemacht. „Es wird einen Wettbewerb zwischen den großen ökonomischen Mächten geben, wer am stärksten, am schnellsten und am entschiedensten diesen Leitmarkt einer klimaneutralen, einer grünen Industrie aufbaut“, sagte der Grünen-Politiker heute im Bundestag bei der Debatte […]
Klimakrise: Schweizer Gletscher halbiert zwischen 1931 und 2016
Die Schweiz hat zwischen 1931 und 2016 knapp die Hälfte ihres Gletschereises verloren. Das zeigen Forschende der ETH Zürich und der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) anhand alter Fotos und Daten im Fachmagazin «The Cryosphere». Seit 2016 habe sich der Eisschwund nach den Messdaten des Gletschermessnetzes Glamos […]
Greentech Events: IFA pusht nachhaltige Elektronik und Circular Economy
Eine Vielzahl von Startups arbeitet daran, die Umweltbilanz im Bereich Consumer Electronics und Home Appliances zu verbessern. Auf der IFA NEXT 2022 präsentieren sie ihre Innovationen und Strategien für nachhaltigere Elektronik Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen allgegenwärtig. Gerade bei Lebensmitteln und Kleidung wird medial seit Jahren über Ressourcenschonung und Klimaschutz […]
Solar-Auto Sion: Sono Motors präsentiert finales Design
Here we go, liebe Leute! Das ist also das Auto, das sich selbst lädt: Der Greentech-Auto-Spezialist Sono Motors hat das finale Design des elektrischen Kompaktwagens Sion vorgestellt – inkl. 456 Solarzellen auf der Karosserie. Die Produktion des Eco-Mobils soll laut Hersteller in der zweiten Jahreshälfte 2023 starten. Das kompakte Elektrauto […]
Mit der SenseBox die Umwelt entdecken @ Wild Spaces Experimenta
Nachhaltigkeit seit Fridays for Future ein fest verankertes Thema bei Jugendlichen und der Schüler*innen. Um das Thema Nachhaltigkeit noch mehr an den Schulen zu verankern hat das Team des Schüler- und Forschungslabors GI@School am Institut für Geoinformatik die SenseBox entwickelt und ermöglichen es dadurch einfach Umweltdaten zu messen.
Ethnologin Janika Wehmann: „Auf faire Lieferketten achten!“ @ Wild Spaces Experimenta
Auf dem Experimenta Nachhaltigkeitsfestival Wild Spaces, sprach die Ethnologin Janika Wehmann (Foto oben) von Dimoe in ihrer Präsentation Vortrag unter anderem über faire Lieferketten.
Green Apps: Nachhaltiger Reisen mit Charge Holidays
Nach zwei Jahren Pandemie, steht für viele dieses Jahr der erste große Sommerurlaub wieder vor der Tür. Allerdings sollte man sich überlegen wie der Urlaub aussieht, denn meistens sind die klassischen Reiseziele nicht sonderlich nachhaltig.
Green Film: „Final Cut“ begeistert mit Nachhaltigkeit in Cannes
Nachhaltigkeit wird auch in der Filmbranche ein immer größeres Thema, dies konnte man jüngst ja auch während der 75. Internationalen Filmfesstspiele in Cannes sehen. Dort wurde das Zombie-Remake „Final Cut“ von Michel Hazanavicius gezeigt, welcher mit Humor das Zombiefilm-Genre zeigt.
Smart-Services: Daten helfen Mehrwert stiften @ Wild Spaces Experimenta
Smart-Services werden immer relevanter, sie decken ein großes Feld ab, in den Bereichen Wirtschaft sowie in unterschiedlichsten Lebensbereichen. Es gibt sie im Bereich der erneuerbaren Energien, Sensoren – oder etwa auch bei Fitness-Armbändern.
Nachhaltigkeitsfestival Experimenta Wild Spaces startet heute
Das Thema, wie gestalten wir unsere Zukunft und was kann man als einzelne Person machen, um was zu bewirken, wird immer wichtiger. Genau dafür gibt es jetzt ein Festival, auf dem man wissenschaftliche Themen mit Spaß kennen lernen kann – und zwar am Wochenende bei der Experimenta Wild Spaces. Das […]
Söder sucht Energie-Quellen in Griechenland
Achtung, jetzt wird wieder „gesödert“: Der ebenso umtriebige wie mediengeile bayerische Ministerpräsident Markus Söder will mehr Energie aus Griechenland für den Freistaat nutzen. „Wenn wir Europas Energieversorgung neu aufstellen, dürfen wir nicht nur an die Nordsee denken, wir müssen auch die Potenziale im Mittelmeer sehen“, sagte der CSU-Chef heute bei […]
GreenFilm: Die besten Greentech Dokus
Nachhaltige Digitalisierung (Erklärvideo) – Baden Württemberg, #Green IT In diesem Erklärvideo zum Thema Nachhaltigkeit in der Digitalisierung, mit Hilfe von Green IT, wird die Digitalisierungsstrategie vom Land Baden-Württemberg aufgezeigt. Es wird ein Überblick über die Verbesserung in der IT um Nachhaltig zu werden gegeben. Im Vordergrund stehen die Themen: Recycling, […]