Autor: Bela Godehardt

Greentech Solar Energie ClimateTech Cleantech Andreas Gucklhorn Unsplash
Energie, Greentech, solar

Greentech Solar-Energie auf der Überholspur: 341 Gigawatt bis Ende 2023 erwartet – so Studie

  Einmal mehr sind diesen Sommer die Auswirkungen der Klimakrise in Europa zu sehen und zu spüren. Waldbrände und Hitzewellen sind schon lange keine Ausnahme mehr. Um dem entgegenzuwirken ist ein Umstieg auf erneuerbare Energien zwingend notwendig. Neben Wind- und Wasserkraft sind insbesondere PV-Anlagen ein großer Teil dieser Energiewende und […]

Konventionelle Batterien (Symbolbild) Greentech.Live via Envato
Greentech

Fraunhofer: Spartacus macht Batterien Leistungsfähiger

Batterien spielen einen immer größeren Teil in unserem Leben, sei es im ElektrAuto, E-Scooter oder im Smartphone, allerdings lässt die Haltbarkeitsdauer der Energiespeicher oft zu wünschen übrig. In dem Greentech-Forschungsprojekt Spartarcus nutzen nun Forscher*innen des Frauenhofer ISC verschiedene Sensoren, um mit deren Hilfe den internen Status der Batteriezellen beobachten zu […]

Festo Algen Hannover Messe
Greentech

Festo: Algen haben viel Potenzial für Kreislaufwirtschaft

Die Firmen Festo und Q.ANT machen gemeinsame Sache und haben sich viel vorgenommen zur Hannover Messe 2022: Die Kooperationspartner wollen Automatisierungstechnik von Festo in Kombination mit der Quantentechnologie von Q.ANT für die industrielle Kultivierung von Biomasse zu nutzen. Großes Potenzial hierfür bieten der Tech-Allianz zufolge hierbei Algen – die unter […]

Fairphone Greentech Live 2022
Greentech

Fairphone: Softwareupdate für ältere Modelle #Nachhaltigkeit

Neues vom Öko-Handy aus Holland: Das Fairphone setzt wie (fast) kein anderer Smartphone-Hersteller auf Langlebigkeit und Wiederverwertung und stellt nun offiziell das neueste Software Update auf Android 10 für das bereits 2015 gelaunchte Greentech-Smartphone Fairphone bereit. Nach der laut Hersteller erfolgreichen Testphase der Betaversion Ende letzten Jahres, wird das Update […]

Kreislaufwirtschaft: Startup Janado pusht 2. Hand Technik #Greentech
Featured, Greentech, Startups

Kreislaufwirtschaft: Startup Janado pusht 2. Hand Technik #Greentech

Circular-Economy par excellance: Das Düsseldorfer Startup Janado (Werbe-Claim: The smarter new“) will zum Kauf von refurbished Elektronikartikeln anregen Mit dem Circular-Economy-Ansatz möchte das junge Unternehmen maßgeblich das Konsumverhalten hinsichtlich Verbraucherelektronik mitgestalten. Sechs Jahre nach Gründung stellt sich das Startup nun online neu auf. Mehr Benutzerfreundlichkeit soll Nutzung von B-Ware fördern […]

Dosen
Featured, Greentech

Das Comeback der Dose

Beim Getränkekauf wird in den letzten Jahren immer häufiger zur Dose gegriffen. Laut dem Forum Getränkedose, welches Lobbyverband der Dosenhersteller und Zulieferer ist, lag der Verkauf von Dosen im Jahr 2019 bei  fast 4 Milliarden. Das ist ein Zehntel mehr als im vor Jahr.