Nachhaltige Mobilität braucht Echtzeitdaten. Und genau die will Open Data Hub liefern. Denn die Datenplattform aus Südtirol hat die Mission, Startups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung digitaler Angebote auf Grundlage von realen Daten zu unterstützen.
Search Results for "e mobilität"
Zaptec: Humorvolle Kampagne zur Elektromobilität
Witzige internationale Kampagne zur Einfachheit der Elektromobilität: Zaptec, ein norwegische Hersteller von Ladelösungen für Elektroautos, startet eine witzige Kampagne in acht europäischen Ländern: Diese umfasst eine Reihe von Filmen des renommierten Regisseurs Martin Werner. Das kreative Konzept der Kampagne „Zaptec – Lädt jedes Elektroauto“ zeigt auf eine authentische und humorvolle […]
HM23: KIT zeigt Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen und Greentech.Projekte stellt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 vor. Exponate und Präsentationen zeigt das KIT insbesondere […]
Lastentransport, Taxi oder Ambulanz: Eurists E-Bike Projekt in Afrika für E-Mobilität
Ob für den Transport schwerer Wasserkanister, schwangerer Frauen oder als Taxi – die Einsatzbereiche für E-Bikes in Afrika sind vielfältig. Daher hat das gemeinnützige Institut Eurist hier einen genaueren Blick darauf geworfen und mit dem AfricroozE ein E-Bike für die regionalen Gegebenheiten entwickelt.
E-Ticket-App FAIRTIQ: Mobilitäts-Startup pusht Bus und Bahn-Reisen
In nur zwölf Monaten ist das Schweizer Mobilitäts-Startup FAIRTIQ. zuletzt so stark gewachsen wie in den fünf Jahren davor: Die Zahl der mit der eTicket-App absolvierten Fahrten stieg 2022 um rund 40 Millionen – auf mehr als 86 Millionen. Zum rapiden Wachstum tragen mehrere große Verkehrsregionen in Deutschland, Frankreich, Belgien […]
Mobilität der Zukunft: In Bayern entsteht Europas erste Testrecke für superschnellen Hyperloop
Startschuss für nachhaltigen Hochgeschwindigkeitsverkehr der Zukunft: In Bayern wird Europas erste Hyperloop-Testrecke in angepasster Größe für reale Passagiere gebaut. Heute fiel mit dem Spatenstich in Ottobrunn bei München der Startschuss für den Bau einer 24 Meter langen Strecke für das Hochgeschwindigkeitsverkehrssystem, bei dem in der Zukunft die Passagiere in Gondeln […]
Elektromobilität: Batteriespeicher machen Stromnetz fit für die Zukunft
Tanken an einem Ort gleichzeitig mehrere Elektroautos über Schnellladestationen auf, entstehen Spitzenlasten, die das Stromnetz an seine Grenzen bringen.
[Greentech] Fraunhofer-Präsident warnt vor Scheitern der Energiewende – Hoffnungsträger Elektromobilität
Der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, Hans-Jörg Bullinger, hat vor einem Scheitern der Energiewende gewarnt. Das wäre verheerend fürs Ansehen der deutschen Wirtschaft im Ausland. „Nun sind wir unter Druck. Denn falls wir die Energiewende in den Sand setzen, schadet das unserem Ansehen als Technologienation. Die Folgen wären also weit gravierender als […]
Elektromobilität: eCar-Branche lobt Elektro-Auto-Pläne der Regierung – 1 Mio E-Autos bis 2020 fraglich
Na da werden sich Angela Merkel und der neue Umweltminister Peter Altmeier aber freuen: Zur Abwechslung gibt es nämlich mal ein paar Lobeshymnen in Richtung Berlin. Und zwar von Seiten des Vorsitzenden der Nationalen Plattform Elektromobilität. Henning Kagermann heisst dieser Herr, der den Plan der Bundesregierung zur weiteren Förderung von […]
[Green] Elektromobilität: Bosch soll 2016 ohne Batterie-Technologie aus Japan auskommen
Autozulieferer Bosch will bis 2016 unabhängig von asiatischen Herstellern Batterien für die Elektromobilität produzieren. Bis dahin werde man dazu Technologie und Wissen aus Japan nicht mehr benötigen, auf die Bosch heute noch angewiesen sei, sagte der Leiter von Boschs Kraftfahrzeugsparte, Bernd Bohr, dem Nachrichtenmagazin “Focus”. “In der Autoindustrie ist das […]
IAA goes green: Auto-Messe setzt auf Elektro-Mobilität
Deutlich mehr Aussteller und prominente Rückkehrer erwartet die 64. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Schwerpunktthema der Messe vom 15. bis 25. September 2011 wird die Elektromobilität Der Verband der Automobilindustrie (VDA) rechne mit mehr als 900 Ausstellern nach 781 bei der vorigen Veranstaltung 2009, sagte Verbandspräsident Matthias Wissmann am Montag […]
[Hannover Messe] Trend-Themen Energieeffizienz und Elektromobilität der Hannover Messe 2011
Kaum ist die Cebit überstanden und die Plattfüße samt Blasen vom tagelangen “Hallenwandern” auf dem Hannover Messegelände verheilt, steht in der niedersächsischen Metropole schon die nächste Mega-Tradeshow auf dem Programm: die Hannover Messe. Und die gilt bekanntermaßen nicht nur als größte IT-Techshow der Welt wie die Cebit, sondern gar als […]
[GreenTechNews] Chip-Riese Infineon hofft auf Greentech-Geschäft – und Elektro-Mobilität
Der Münchner Chip-Konzern Infineon setzt große Hoffnungen auf den Greentech-bereich und sieht in Chips für Elektromobilität langfristig großes Umsatzpotenzial. „In fünf bis zehnJahren könnte unser Umsatz mit Halbleitern für die Elektromobilität schon imhohen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen“, sagte Vorstandschef PeterBauer der „Welt“ (Dienstag). Schätzungen seien in der Startphase des Markteszwar schwierig. […]
Klaus Wowereit will Berlin zur Modell-Stadt für Elektro-Mobilität und zum „Green Economy“-Vorreiter ausbauen
Berlin soll nach Darstellung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) zur Modellstadt für Elektromobilität werden. Es bestünden gute Voraussetzungen, dass sich die Hauptstadt in diesem Bereich von der Forschung bis zur Marktreife zu einem «Leitmarkt» entwickle, sagte Wowereit am Mittwoch auf der Berliner Klimaschutzkonferenz. Er bot Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), […]