SCROOSER elektrobetriebenen Tretroller

Here we go, Leute: der SCROOSER kommt endlich. Schon vor einer ganzen Weile haben wir dieses geekige Gefährt angekündigt nun ist das Fahr-Ding mit den besonders breiten Schlappen und der außergewöhnlichen Rahmen-Geometrie verfügbar.

Sein Inneres überzeugt durch „Impulsantrieb“: Sprich man tritt sich mit dem Fuß am Boden ab, so löst man den Impuls aus und wird durch den eingebauten Elektromotor unterstützt. Man beschleunigt auf bis zu 25 km/h.

Der Clou: Der SCROOSER erkennt die Stärke des Impulses und dosiert passend dazu die Motorleistung.

 SCROOSER elektrobetriebenen Tretroller

Elektroroller „Made in Germany“

Nun hat dieses neue Lifestyle-Fahrzeug die Serienreife erlangt und das deutsche Startup kann mit seinem innovativen Roller die urbane Mobilität revolutionieren.

Der SCROOSER ist konzipiert für anspruchsvolle und umweltbewusste Individualisten in urbanen Lebensräumen. Kein Motorengeknatter. Keine Abgase. Kein Schnickschnack. Man stößt sich mit dem Fuß ab und beschleunigt so den Roller. Er erkennt also die Stärke des physischen Impulses des Fahrers und beschleunigt den entsprechend.

Den SCROOSER gibt es in drei Motorisierungen. Um die stärkste auf der Straße fahren zu können, braucht man einen Führerschein (Führerschein ab Klasse A1 – z. B. Moped-, Pkw- oder Motorrad-Führerschein), eine Versicherung und muss einen Helm tragen. Mit ihr ist man mit 25 km/h unterwegs. Es gibt jedoch auch eine Version, die man auf Bürgersteigen fahren kann – dafür braucht man dann auch keine Zulassung, keine Versicherung und keinen Helm.

 SCROOSER elektrobetriebenen Tretroller

Das Deutsche Startup-Unternehmen wurde 2011 von Jens Thieme gegründet. Leider sind die Preise gesalzen und starten ab 4.490 Euro.

 SCROOSER elektrobetriebenen Tretroller

 SCROOSER elektrobetriebenen Tretroller

 SCROOSER elektrobetriebenen Tretroller

+ Links: Scrooser.com | SCROOSER Produktpräsentation