Je mehr der Ausbau der erneuerbaren Energien im Südwesten an Fahrt aufnimmt, desto stärker wächst der Widerstand. An diesem Sonntag wollen etwa 20 Gruppen aus allen Landesteilen in Karlsruhe einen Dachverband gründen, um ihre Kräfte zu bündeln. „Der unsinnige und hemmungslose Ausbau insbesondere von Windkraftanlagen muss aufhören“, sagte Sabine Lampe von der Aktion „Pronaturraum“ in Malsch bei Karlsruhe.
Sie geht davon aus, dass sich in den kommenden Monaten weitere Initiativen gründen und dem Verband anschließen.
Bislang habe die Landesregierung kein überzeugendes Konzept für die Energiewende vorgelegt, kritisierte Lampe. Im Gegenteil: Mit dem am 1. Januar in Kraft getretenen Planungsgesetz habe sie die Kompetenzen in die Gemeinden verlegt und damit für Wildwuchs gesorgt.