Im Autohaus sind sie noch eine seltene Spezies, die Käufer von Elektroautos. Doch womöglich bahnt sich da eine Liebe an. Jeder vierte deutsche Kunde liebäugelt einer Studie zufolge mit dem Kauf, jeder zehnte ist sogar bereits Probe gefahren. 60 Prozent haben sich zumindest schon mit dem Thema beschäftigt.
Die Zahlen hat die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag von Renault ermittelt und dazu 1000 Bundesbürger befragt. Besonders elektroaffin zeigten sich dabei 45- bis 59-Jährige.
Pluspunkte sammelte die rasche Beschleunigung, Minuspunkte trugen das dünne Netz an Ladestationen, die beschränkte Reichweite und der hohe Preis ein, wobei viele Interessiert bereit wären, über 25.000 Euro auszugeben. Einige Frauen bemängelten offenbar die Stille der Moderne: Sie vermissen den Sound von Motoren.
Hinter der keimenden Liebe zu Elektroautos steckt der Wunsch nach nachhaltiger Mobilität. Jüngere Befragte erwarten zudem geringere Betriebskosten.
In Kundenaugen gelten Elektroautos als Ergänzung zu anderen Verkehrsmitteln und als ideale Zweitwagen.