IamEcok Holz-Pad

In enger Zusammenarbeit mit MicroPro, einem Elektronikhersteller in Irland, hat das Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM), Berlin, nun einen Touch-TabletPC namens iameco (I am eco) entwickelt, der zu 98 Prozent recyclebar ist. Die Betonung bei der Entwicklungsarbeit lag dabei sowohl auf größtmöglicher Energieeffizienz als auch auf der Umweltverträglichkeit der verwendeten Materialien.

Besonders stolz ist man im Entwicklerteam besonders darauf, dass von den 98 Prozent er recyclingfähigen Materialien des TouchPCs ein gutes Fünftel sofort wieder eingesetzt werden können; ohne Aufbereitung oder dergleichen. Das beschert dem Holz-PC einen Karbon-Fußabdruck von 360 kg CO2-Emissionen – und legt somit einen um etwa 70 Prozent geminderten Wert vor, wie ihn herkömmliche Touch-Tablets vorweisen. Verzichtet wurde übrigens unter anderem auch weitestgehend auf Halogene.

Passive Kühlung und ein SSD ergänzen das Gesamtkonzept und sorgen für minimale Geräuschemissionen und einen äußerst geringen Stromverbrauch. Auch dank LED-Display beträgt der Jahresverbrauch des iameco 94 Kilowattstunden, 45 Prozent weniger als der derzeitige Energy Star für diese Computerklasse, dessen höchste Kategorie A ein Grenzwert von 148 Kilowattstunden hat.

[via] [Photo: MicroPro]