Der Energieversorger EnBW verkauft für 301 Millionen Euro Kraftwerksbeteiligungen in Polen an seine ehemalige Mutter, den französischen Konzern Electricité de France (EdF). Beide Unternehmen unterzeichneten am Dienstag eine entsprechende Vereinbarung, wie EnBW am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte.
Demnach übernimmt EdF einen Anteil von 32,45 Prozent am polnischen Kohlekraftwerk Rybnik in Oberschlesien sowie 15,59 Prozent am Heizkraftwerk Kogeneracja in Breslau von EnBW. Das Geschäft stehe noch unter kartellrechtlichem Vorbehalt. „Wir wollen uns im Ausland auf wenige und ausgesuchte Zielmärkte konzentrieren“, sagte der EnBW-Vorstandschef Hans-Peter Villis.
wat/dapd