Der Energieversorger RWE hat das erste von zwei Schiffen zur Montage von Windparks in Dienst genommen. Für jeweils rund 100 Millionen Euro wurden die beiden Einheiten auf der koreanischen Daewoo-Werft gebaut. „Mit diesen beiden Schiffen schließen wir einen der wichtigsten Versorgungsengpässe bei der Errichtung von Windparks auf dem Meer“, erklärte RWE Innogy-Chef Fritz Vahrenholt. Die jetzt getaufte „Friedrich Ernestine“ soll noch 2011 mit dem Aufbau eines 576 Megawatt-Windparks vor der walisischen Küste beginnen. Das Schwesterschiff „Victoria Matthias“ soll in der Deutschen Bucht auch noch 2011 das Projekt „Nordsee Ost“ beginnen./