Im Streit um die künftige Führung des Energiekonzerns RWE hat man sich offenbar auf Peter Terium geeinigt. Wie die Tageszeitung „Die Welt“ berichtet, wird RWE-Chef Jürgen Großmann sein Amt bereits am 1. Juli 2012 an den Niederländer Terium abgeben. Terium ist derzeit Chef der niederländischen RWE-Tochter Essent. Damit scheidet Großmann um einige Wochen früher aus, als geplant. Eigentlich läuft der Vertrag Großmanns noch bis September 2012. Der Streit zwischen freien und kommunalen Aktionären um Großmanns Nachfolge sei durch eine sogenannte Tandem-Lösung beigelegt worden. Danach soll Terium als Favorit der freien Aktionäre zum 1. September diesen Jahres in den RWE-Vorstand aufgenommen werden und die Position des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden neben Großmann bekommen. Am 1. Juli 2012 übernimmt Terium dann den Vorstandsvorsitz. Der Wunschkandidat der kommunalen RWE-Aktionäre, Konzernvorstand Rolf Martin Schmitz, soll dann neben Terium die Rolle des stellvertretenden Vorstandsvorsitzender übernehmen.
wat/dts