Die Schott Solar AG hat einen Großauftrag für zwei Solarkraftwerke in Thailand erhalten. Geliefert würden 67.000 Photovoltaikmodule, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Mainz mit. Die zwei Standorte sollten eine Spitzenleistung von 9,7 und 6,2 Megawatt erreichen und von Dezember an bis zu 10.000 thailändische Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. Die Module sollen bis September an die Phoenix Solar Singapur geliefert werden. Angaben zum Auftragsvolumen machte das Mainzer Unternehmen zunächst nicht.
Schott Solar-Chef Martin Heming sagte, das Unternehmen setze bei seinem Auslandsgeschäft vor allem auf Asien und die USA, wo Solarkraftwerke in Planung seien. Thailand sei ein interessanter Markt, da es in dem Land ein ähnliches Fördersystem für Öko-Energien wie in Deutschland gebe.