Zu seinem zehnjährigen Bestehen hat das Solarunternehmen Q-Cells am Montag am Hauptsitz in Thalheim (Anhalt-Bitterfeld) eine neue Produktionslinie in Betrieb genommen. In der rund 17 Millionen Euro teuren Anlage sollen künftig die kristallinen Hochleistungsmodule „Q-Peak“ produziert werden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Auf den Tag genau vor zehn Jahren hatte Q-Cells in Thalheim seine erste kristalline Solarzelle produziert. Das Unternehmen mit damals 19 Mitarbeitern beschäftigt heute rund 2.500 Menschen.
In einer bereits bestehenden Produktionshalle wird das Unternehmen laut eigenen Angaben nun die erste Hochleistungszelle fertigen. Die Module sollen in Leistungsklassen von 245 bis 260 Wattpeak verfügbar sein. Bei voller Auslastung könnten pro Jahr 511.000 dieser Module produziert werden. Die Menge würde ausreichen, um 122 Fußballfelder mit Solarmodulen zu bestücken. Im September will das Unternehmen sein neues Produkt auf der weltweit größten Fachkonferenz für Solartechnik in Hamburg vorstellen.