Die Salzgitter AG will Bleche für Windräder bauen und so von der Energiewende profitieren. «Energieeffizienz braucht Stahl», sagte Vorstandschef Heinz Jörg Fuhrmann der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Er denke an Grobblech für die Windkraftanlagen, an Edelstahlrohre für neue Kraftwerke, an Leitungsrohre für den Ausbau und die Modernisierung der Gasnetze.
Mit Blick auf die aktuelle Geschäftslage sagte der Manager: «Sehr gut entwickelt sich der Handel, wieder gut laufen mittlerweile die Röhren.» Aufgrund der «gesunden» Nachfrage könne der Konzern Preissteigerungen weitergeben.
Fuhrmann stellte ein Vorsteuerergebnis von bis zu 150 Millionen Euro in Aussicht. Sollte dies erreicht werden, könne er sich eine Dividendenerhöhung vorstellen, sagte der Salzgitter-Chef weiter.
wat/dapd