[Energiewende] Energie-Riese Eon fährt Gas- und Kohlekraftwerke hoch zur Vermeidung von Blackouts  Der AKW-Betreiber Eon hat nach eigenen Angaben Gas- und Kohlekraftwerke hochgefahren und Wartungsarbeiten verschoben, um Stromausfällen vorzubeugen. Netzwerkbetreiber hätten darum gebeten, weil sie kurzfristige Blackouts infolge der abgeschalteten Atommeiler fürchteten, sagte Eon-Chef Johannes Teyssen der „Wirtschaftswoche“ laut Vorabmeldung.

„Wir bekommen von den Stromnetzbetreibern reihenweise Bitten, welche Kohle- und Gaskraftwerke wir außerhalb der Reihe laufen lassen sollten, damit es nicht zum Spannungsabfall kommt, der einen kurzfristigen Blackout theoretisch möglich machen würde“, wurde Teyssen zitiert. Um welche Kraftwerke es sich handelt, wollte er unter Verweis auf Wettbewerbsgründe nicht sagen.

Zudem verschiebe Eon ebenfalls auf Bitten der Netzbetreiber „Revisionen von Werken, um keinen plötzlichen Spannungsabfall zu erzeugen“, sofern dies technisch vertretbar sei.