greentickerDer Solarkraftwerkspezialist Solar Millennium hat im vergangenen Geschäftsjahr 2009/2010 rote Zahlen geschrieben. Unterm Strich betrug der Verlust 10,4 Millionen Euro – nach einem Plus von 34,6 Millionen Euro im Vorjahr, wie das Unternehmen am Donnerstag in München mitteilte. Der Umsatz brach von knapp 160 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2008/2009 (31. Oktober) um mehr als die Hälfte auf 73,2 Millionen Euro ein.

Der Kraftwerksbauer begründete dies mit Verzögerungen bei den Finanzierungsabschlüssen beim US-Solarkraftwerk Blythe. Die entsprechenden Erlöse sollen nun zum größten Teil auf das laufende Geschäftsjahr entfallen. Mit einem Abschluss der Gesamtfinanzierung werde im Spätsommer 2011 gerechnet. Die Investitionen für die beiden solarthermischen Kraftwerke am Standort Blythe betragen 2,8 Milliarden Dollar. Entstehen soll das größte Solarkraftwerk der Welt. Der Bau habe begonnen, sagte Vorstandschef Christoph Wolff.