Solar Riese Conergy  Netto GewinnDas Solarunternehmen Conergy wird langsam aber sicher für die Restrukturierungsarbeit der vergangenen Jahre belohnt. Nach einem erfolgreichen zweiten Quartal mit seit langem wieder einmal einem Nettogewinn erhöhten die Hamburger am Dienstag die Prognose für das Gesamtjahr. Dabei profitiert Conergy von der großen Nachfrage nach Solaranlagen und den guten Wachstumserwartungen des internationalen Marktes. Die Börse freute sich über die überraschend vorgelegten Zahlen: Die Aktien legten kräftig zu.

„Die positiven Zahlen zeigen, dass die Restrukturierung nun im dritten Quartal in Folge Früchte trägt. Wir konnten uns in allen Bereichen steigern und schreiben auch unter dem Strich wieder schwarze Zahlen. Die harte Arbeit der letzten Jahre hat sich bezahlt gemacht“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dieter Ammer. Das Unternehmen war durch Marktturbulenzen und hausgemachte Probleme in eine Schieflage geraten. Ammer verordnete Conergy daher vor drei Jahren einen harten Restrukturierungskurs und trennte sich von zahlreichen Geschäftsfeldern.

Im abgelaufenen Quartal steigerte Conergy den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund 50 Prozent auf 239,4 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich auf plus 18,5 (Vorjahr: minus 22,9) Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 40 Millionen Euro auf 11,7 Millionen Euro. Mit 7,9 Millionen Euro erzielte Conergy erstmals seit vielen Quartalen wieder ein positives Nachsteuerergebnis im fortzuführenden Geschäft. Analysten hatten damit schon gerechnet.

Mit Blick auf die positive Entwicklung im zweiten Quartal und in Erwartung eines weiter wachsenden Gesamtmarktes hoben die Hamburger die EBITDA-Prognose auf 30 bis 40 Millionen Euro an. Bisher war Conergy von einem positiven operativen Ergebnis im niedrigen zweistelligen Millionenbereich ausgegangen.

Mit den Zahlen sorgte Conergy zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage für Bewegung an der Börse. Am Donnerstag der Vorwoche waren die Titel nach der Ankündigung über den Abschluss der Finanzierungsverhandlungen in die Höhe geschnellt, in der Folge aber wieder auf Normalmaß zurückgegangen. Conergy hatte sich nach einem monatelangen Ringen um die Finanzierung mit den Banken geeinigt. Die Kredite wurden verlängert, richtig wasserdicht ist die Einigung aber erst einmal nur bis Weihnachten.

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Solar“ und „Schwerpunkt GreenBusiness“ bei TechFieber Green