Der Solarmodul-Hersteller Solon hat die Konzernfinanzierung bis Ende 2011 endgültig abgeschlossen. Die Finanzierung, auf die sich das Unternehmen und die Banken bereits Ende März grundlegend geeinigt hatten, sei nun von allen Beteiligten unterschrieben, teilten die Berliner am Dienstag mit. Der Konsortialkredit unter Führung der Deutschen Bank hat einen Umfang von 275 Millionen Euro und ist teilweise durch eine Ausfallbürgschaft des Bundes und der Länder Berlin und Mecklenburg-Vorpommern unterlegt.
Solon war 2009 in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand ein Minus von 276 Millionen Euro. Im laufenden Geschäftsjahr peilt das Unternehmen wieder ein ausgeglichenes Ergebnis an. Im ersten Quartal musste Solon aber erneut einen Fehlbetrag (6,6 Millionen Euro) vermelden.
[TechFieber Green/was]
___________________________
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Umwelt“ bei TechFieber Green