Der französische Energieriese Electricite de France (EdF)
Bislang waren Konkurrenzanbieter von EDF auf dem französischen Markt nahezuchancenlos. Der Staatskonzern soll mit seinen größtenteils längstabgeschriebenen Atomkraftwerken eine Megawattstunde Strom für rund 34 Europroduzieren können. Die Konkurrenz zahlt auf dem Großmarkt einen Preis von rund55 Euro pro Megawattstunde. Electricité de France (EDF) beherrscht deswegenderzeit mehr als 90 Prozent des französischen Marktes.
Nach Medienberichten wird EDF bis zu ein Viertel seiner Atomstrom-Produktionabgeben müssen. Profitieren könnten Versorger wie GDF Suez
[TechFieber Green/mei/ddp] [Photo EDF]
___________________________
Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!