Trendsetter in Sachen Öko-Bilanz und Verbrauch: Das Kult-Auto Fiat 500 soll bald auch als Elektro-Auto erhältlich sein. Die Entwicklung des Elektro-500er der auch „500EV“ genannt wird übernimmt der Fiat-Partner-Konzern Chrysler in den USA
Der elektrisierende Mini-Italo, der modernen und leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkus vonChrysler nutzen wird, soll 2012 in den Handel kommen und vorerst auch nur für den US-Markt gebaut werden.
Schon Ende dieses Jahres will Chrysler den normal angetriebenen Fiat 500 für Nordamerika bauen. Eine Markteinführung des 500EV in Europa ist derzeit nicht geplant, auf Nachfrage heißt es bei Fiat nur: „Es wird derzeit noch geprüft, ob in Europa die erforderlichen Rahmenbedingungen bestehen und ob ein Erfolg versprechendes Geschäftsmodell aufgebaut werden kann.“
Allerdings: Hierzulande wird über den Stromversorger RWE ein nachträglich umgebauter Fiat 500 als Elektro-Modell offeriert.
___________________________
Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!

Linda
31. März 2010 at 08:44
Ich denke mit dem Modell 500 hat Fiat genau den richtigen Wagen für den Umbau zum Elektroauto ausgewählt. Das kleine schicke Auto im Retro-Stil sorgt seit der Einführung für sehr gute Umsätze und wird sich als emissionsfreie Variante mit großer Wahrscheinlichkeit auch beweisen können. Sehr schade wäre es nur, wenn dieses Modell in der Form tatsächlich nicht nach Deutschland kommen würde… Auch wenn es meiner Meinung nach noch etwas zu früh ist um sich über den Kauf eines Elektroautos Gedanken zu machen, so würde der 500 dennoch definitiv in meine enge Auswahl kommen.