Jetzt geht’s los: Unsere Schwesterseite MotorBlog veranstaltet ihre erste Konferenz. Unter dem Titel „MotorBlog Talks: Connected Cars“ diskutieren am 6. September 2013 Experten von Unternehmen wie Ford, Daimler/Car2Go, TomTom oder Spotify auf der IFA neueste Trends und Entwicklungen rund um das vernetzte Auto und smarte Mobilität.
Denn nach Smartphone, SmartTV und Smart Home erobert die Digitalisierung auch des Deutschen liebstes Kind: Das Automobil steht ebenfalls vor der digitalen Revolution. Vernetzung ist ein Schlüsselthema für die Mobilität von morgen, die Zukunft gehört dem „Connected Car“.
Studien zufolge werden bis im Jahr 2016 weltweit über 200 Millionen Autos untereinander, mit der Infrastruktur und mit dem Internet vernetzt sein. Connected Cars werden dabei helfen, den Bedarf der Menschen nach Mobilität effizienter zu gestalten, Staus zu vermeiden und mit innovativen Fahrassistenzsystemen die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern.
Die IFA 2013 nimmt sich diesem Trend an und veranstaltet gemeinsam mit MotorBlog eine Konferenz zum Thema. Und die verspricht spannend zu werden. Also schaut vorbei am 6. September 2013 um 15.30 Uhr in der TecWatch-Halle 11.1 der IFA und erfahrt mehr über die smarte Vernetzung des Autos.
Hier geht es zum Livestream aus der TecWatch Halle
Und hier geht es zum Programm im Detail …
„MotorBlog Talks: Connected Cars“ @ IFA 2013
6. September 2013 | TecWatch-Halle 11.1 | 15.30 Uhr
15:30 Spotify | Stefan Zilch, Geschäftsführer Deutschland, Österreich, Schweiz
16:00 Ford | Christof Kellerwessel, Chief Engineer, Integration and Core Engineering, Electrical and Electronic Systems Engineering
16:30 TomTom | Ralf-Peter Schäfer, Head of Traffic Product Unit bei TomTom
17:00 Flinc Social Mobility Network | Benjamin Kirschner, Gründer
17:30 Daimler | Andreas Leo; Corp. Communications Manager Car2Go/Moovel