Aufschwung: DIHK rechnet fest mit 300.000 neuen Jobs im kommenden Jahr Die deutsche Wirtschaft will nach einem Zeitungsbericht im kommenden Jahr mehrere Hunderttausend neue Stellen schaffen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung (Onlineausgabe) laut einer Umfrage unter 28.000 Firmen für 2011 mit zirka 300.000 neuen Stellen.

Die meisten neuen Stellen gibt es demnach in der Gesundheitswirtschaft. In den Branchen Pflege, Pharma und Medizintechnik werde es etwa 60.000 neue Stellen geben, schrieb das Blatt. Zeitarbeitsfirmen wollten rund 50.000 Menschen neu einstellen. Dienstleister für Forschung und Entwicklung sowie IT-Unternehmen rechneten mit 25.000 zusätzlichen Arbeitsplätzen.
Werbung, Marktforschung und Unternehmensberatung erwarteten ebenfalls 25.000 neuen Stellen. Im Handel prognostizierte der DIHK 20.000 neue Arbeitsplätze, im Maschinenbau und in der Elektrotechnik jeweils 15.000.

tf/mei/dapd

>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt TechBusiness“ bei TechFieber