Schlagwort: Raubkopien

Digital Life, ENTERTAINMENT, Web

Copyfight | Raubkopien: Kampfansage an illegale Streaming-Websites

Nachdem die illegale Filmstreaming-Seite „movie2k“ in dieser Woche ihre Server abgeschaltet hat, will die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) nun die Geldquellen der Streaming-Seiten austrocknen. GVU-Geschäftsführer Matthias Leonardy fordert die Werbewirtschaft deswegen auf, künftig zu verhindern, dass ihre Anzeigen auf den illegalen Portalen angezeigt werden.

Digital Life, Web

[Raubkopien] EFF: Megaupload-Nutzer dürfen auf Daten-Herausgabe hoffen

Mehr als acht Monate nach der Schließung des Internet-Dienstes Megaupload können die Nutzer hoffen, doch noch an ihre privaten Daten zu gelangen. Der Richter eines Bezirksgerichts im US-Staat Virginia beschloss jetzt eine Anhörung dazu. Dies teilten die Internet-Aktivisten der Organisation Electronic Frontier Foundation (EFF) am Donnerstag (Ortszeit) mit. EFF-Anwältin Julie […]

Digital Life, Web

[Raubkopien] Polizei knipst BitTorrent-Film-Server von PRQ in Schweden aus

Nach einer Razzia der schwedischen Polizei bei einer Internet-Firma sind mehrere Webseiten offline, die unter anderem den Download von Filmen und Übertragungen von Sportereignissen angeboten haben. Die Aktion stehe offenbar in Zusammenhang mit Ermittlungen wegen Urheberrechtsverletzungen, sagte der Inhaber der betroffenen Firma PRQ, Mikael Viborg, dem Nachrichtenportal „Nyheter24“.

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Cybercrime] Eidgenossen am Web-Pranger: US-Kommission gegen Piraterie setzt Schweiz auf Blacklist

Wie peinlich für die sonst so peniblen und stets auf Sicherheit bedachten Eidgenossen: Die Vereinigten Staaten haben die Schweiz wegen eines angeblich zu nachlässigen Umgangs mit Urheberrechten im Internet auf eine schwarze Liste gesetzt – und reiht damit die Alpenrepublik mit „Online-Schurkenstaaten“ wie Russland, China oder die Ukraine ein. Wie […]

Digital Life, TechBUSINESS, Web

[Web] Internet-Rechtsexperte Thomas Hoeren: Anti-Piraterie-Abkommens Acta eine „Totgeburt“

Nach dem Aus für das Abkommen Acta im EU-Parlament hat der Internetrechtler Thomas Hoeren gefordert, die Verfolgung von Urheberrechtsverstößen im Netz von dem Kampf gegen Produktpiraterie zu trennen. „Es war der große Fehler des Anti-Piraterie-Abkommens, dies zu vermischen“, sagte Hoeren dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Ein Krimineller, der mit gestohlenen Patenten viel […]

Digital Life, Web

[Raubkopien] Web-Filmportal vor Gericht: „Kino.to“-Macher Dirk B. legt Geständnis ab

Dirk B., der Gründer des illegalen Online-Filmportals „kino.to“, hat vor Gericht ein Geständnis abgelegt. Über seinen Anwalt ließ der Leipziger mitteilen, dass er seine Urheberrechtsverletzungen bedauere. Dieses Geständnis war Teil eines Deals, den der Angeklagte mit der Wirtschaftsstrafkammer ausgemacht hatte. Die Höchststrafe von 15 Jahren wurde somit abgewendet. Dem 39-Jährigen […]

Digital Life, Web

[Das Letzte] Opa loves File-Sharing: 92-jähriger beliefert US-Armee mit 300.000 Film-Raubkopien

Ein 92-jähriger Kriegsveteran hat innerhalb der vergangenen acht Jahre rund 300.000 illegale Kopien von Kinofilmen an US-Soldaten im Irak und Afghanistan verschickt. US-Medienberichten zufolge fertigte der 92-Jährige die illegalen Kopien zunächst an seinem heimischen Computer an. Erst später kaufte sich der Kriegsveteran einen sogenannten DVD-Duplikator, mit dem sich bis zu […]