MPEG-H Audio: Fraunhofer erfindet interaktiven Sound für VR und TV von morgen
So klingt wohl die Zukunft: Das Fraunhoder IIS hat ein neues Audiosystem für 4K-Inhalte und VR entwickelt – das Format nennt sich MPEG-H und verspricht realistischen Raumklang mit der Möglichkeit Störendes einfach auszublenden. Das Fraunhofer IIS hat das Audiosystem der... mehr »
[24.11.2018]
Virtual Reality: Fraunhofer HHI entwickelt «MP3» für VR-Videos
VR-Videos und 360-Grad-Bewegtbilder sollen künftig so einfach gestreamt werden können wie andere Videos. Dazu hat das Fraunhofer-Institut ein neues Speicherformat entwickelt – wie einst MP3 für Audiodateien. Mit einem neuen Verfahren macht das Berliner Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut... mehr »
[22.10.2017]
Startups: Fraunhofer gründet Verbund für Innovationsforschung
Das Wissen um die komplexen Wirkungen neuer Technologien ist erfolgskritisch für ganze Volkswirtschaften. Struktureller Wandel durch technologische Entwicklungen muss daher frühzeitig erkannt und verstanden werden - daher will die gute alte Fraunhofer-Gesellschaft mit einem... mehr »
[03.07.2017]
Lautsprecheransagen: Endlich verständlich Dank ADaPT DRC von Fraunhofer
Nicht erst, wenn mit beginnendem Alter die Welt sowieso immer leiser wird (was nicht unbedingt das Schlimmste ist), sind Lautsprecheransagen, vor allem in Bahnhöfen, oft ein Rätsel. Das wollen die Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft mit einem System namens ADaPT DRC ändern. Das... mehr »
[11.03.2016]
Greentech | Fraunhofer entwickelt recycelbaren Schaumstoff aus Holz
Schaumstoffe setzen sich aus petrochemischen Kunststoffen zusammen – und sind damit nicht besonders umweltfreundlich. Abhilfe verspricht ein neuartiges Schaummaterial: Es besteht zu hundert Prozent aus Holz, ist klimafreundlich und recycelbar. Langfristig könnte der Holzschaum... mehr »
[23.05.2015]
KidsTech | Neue Spiele für „Entdeckercampus“ von Fraunhofer
Strom sparen kann kinderleicht sein und alte Handys stecken voller ungeahnter Schätze – das erfahren Kinder nun in zwei neuen Spielen des »Entdeckercampus«: Die »Rohstoff-Fabrik« und das »Stromspar-Spiel«. Die interaktiven Mini-Spiele schicken Nachwuchsforscher mit einer... mehr »
[25.11.2014]
IFA-Nachlese | Die Ultra-Funkausstellung: IFA 2013 ganz im Zeichen großer Bildschirme
Dass die IFA 2013 so eindeutig vom Thema Ultra-HD dominiert wurde, überraschte zunächst ein wenig, erklärte sich aber u.a. daraus, daß die Bildschirme ja nur von ganz wenigen Herstellern gefertigt werden. Je nach Endgeräteanbieter kommen dann sehr unterschiedliche Preisvorstellungen... mehr »
[06.10.2013]
[Apps] VoIP: Fraunhofer IIS macht Full-HD Voice für Internet-Telefonie-Apps verfügbar
Native Integration des Audiocodecs AAC-ELD in Android und iOS erlaubt die Entwicklung von Anwendungen für Video- und Sprachtelefonie mit höchster Audioqualität: Das Fraunhofer IIS zeigt vom 8. bis 11. Januar 2013 auf der CES wie sich mit dem Audiocodec »Enhanced Low Delay AAC«... mehr »
[12.11.2012]
[IFA] Full-HD Voice: Fraunhofer IIS zeigt auf der IFA HD-Videotelefonie für Smart-TVs
Auf der IFA zeigt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS die Videotelefonie der Zukunft - und zwar bequem via SmartTV im eigenen Wohnzimmer. Dabei soll der sogenannte "Audiocodec Enhanced Low Delay AAC", kurz AAC-ELD laut den Entwicklern für ein einzigartiges... mehr »
[29.08.2012]
I am eco: Wood-Pad ist zu 98 Prozent recyclebar
In enger Zusammenarbeit mit MicroPro, einem Elektronikhersteller in Irland, hat das Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM), Berlin, nun einen Touch-TabletPC namens iameco (I am eco) entwickelt, der zu 98 Prozent recyclebar ist. Die Betonung bei der... mehr »
[26.08.2012]