Durch den Aufbau einer eigenen Datencloud soll in Europa eine sichere Infrastruktur für digitale und künstlich intelligente Anwendungen entstehen. Das Projekt Gaia-X wird derzeit von Deutschland und Frankreich forciert und soll die Abhängigkeit von amerikanischen Plattformen verringern.
Schlagwort: Cloud
Microsoft wächst in der Wolke – 7,4 Milliarden Gewinn Dank Cloud
Das Geschäft mit Cloud-Diensten sorgt bei Microsoft weiter für kräftige Zuwächse. Der Gewinn sprang im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 35 Prozent auf 7,4 Milliarden Dollar hoch. Der Umsatz wuchs um 16 Prozent auf 26,8 Milliarden Dollar, wie der Software-Riese nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Die Zahlen übertrafen die Erwartungen […]
Hewlett-Packard macht blau: Neue HP Cloud Stream Notebooks
HP Cloud Stream Notebooks: Chromebook Rivale von Hewlett-Packard
Schwaiger: Zuhause in der deutschen Cloud
Schon auf dem Heimweg die Heizung hochdrehen, damit das Zuhause bei der Ankunft warm und heimelig ist – der Technologie-Trend „Smart Home“ macht es möglich. Als neuer Anbieter positioniert sich Funk- und Antennenspezialist Schwaiger mit innovativen und per Smartphone steuerbaren Home-Automation-Produkten. Der Clou: Die Datenverarbeitung läuft ausschließlich über in Deutschland […]
IOT | Bosch startet Cloud-Dienst für Internet der Dinge
Nun tritt also auch der Stuttgarter Tech-Dino Bosch im Zukunftsgeschäft mit der Vernetzung des Alltags mit einem Cloud-Dienst gegen die internationale Konkurrenz an. Der Elektronik-Riese und Autozulieferer wagt sich auf ein neues Feld, in dem amerikanische Wettbewerber dominieren: Cloud-Dienste für das Internet der Dinge (IOT).
SecuriTech | Microsoft sichert Cloud-Daten mit Bundesdruckerei
Da strahlt auch der Oberste aller Mircrosofties: Microsoft-Chef Satya Nadella darf sich über eine weitere sehr prestigeträchtigen Allianz freuen und künftig Cloud-Daten über die deutschen Bundesdruckerei sichern.
Studie: Deutsche haben keine Lust auf Big Data
Die Deutschen sind im europäischen Vergleich besonders kritisch, wenn es um ihre persönlichen Daten geht: 62 Prozent der Bundesbürger sehen bei der Erfassung und Auswertung von Daten mehr Nach- als Vorteile – im europäischen Durchschnitt sind es nur 51 Prozent, in Irland lediglich 38 Prozent. Das ergab eine vom Vodafone […]
SecuriTech | REDS.box: Sichere Cloud-Hardware für Laien #Startups
Mit der Speicherhardware REDS.box will das Kieler Geschwister-Duo Annika Schulz und Torben Haase von Flowy Apps eine verschlüsselte Cloud für den Laien geschaffen. Für die Finanzierung der ersten Kleinserie startete diese Woche eine Kickstarter-Crowdfunding-Kampagne.
Cloud Computing: Viermal mehr Datenverkehr bis 2019 #STUDIE
Persönliche Cloud-Speicher, Public Cloud Services und Internet of Everything (IoE) pushen Cloud-Computing: Bis Ende 2019 wird sich laut dem Silicon-Valley-Networking-Spezialisten Cisco der weltweite Cloud-Traffic mehr als vervierfachen – und zwar von aktuell 2,1 auf 8,6 Milliarden Terabyte (1 Milliarde Terabyte entspricht 1 Zettabyte (ZB).
Studie: Internet wird zur „externe Festplatte für den Kopf“ #CLOUD
Der Software- und Antivirus-Spezialist Kaspersky Lab hat zusammen mit dem Marktforschungsinstitut „Opinion Matters“ in einer Studie festgestellt, dass die Nutzung des (dank Smartphone und Tablet) allgegenwärtigen Internets unser kognitives Verhalten offenbar erheblich beeinflusst. Demnach nutzen immer mehr Menschen das Netz als eine Art „externe Festplatte für den Kopf“. Laut der Umfrage sollen sage und […]