Die EU-Kommission will auf Bahnstrecken in Europa mehr Konkurrenz erzwingen. Auch der heimische Personenverkehr müsse für Anbieter aus anderen EU-Ländern geöffnet werden. Dieses Ziel nannte die Brüsseler Behörde am Mittwoch als eines von zwölf Gesetzgebungsvorhaben für die nächsten Monate. Mehr Konkurrenz auf den nationalen Bahnmärkten werde für bessere Qualität und sinkende Preise sorgen.
„Das wird mehr Passagiere anlocken“, heißt es in dem Papier. So soll es reichen, in einem Land als Anbieter zertifiziert zu sein, um in einem anderen EU-Staat Bahndienste anbieten und sich an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen zu dürfen.