Daimler: Kurzarbeit auch 2010

Den Daimler-Angestellten stehen auch im kommenden Jahr schwere Zeiten bevor – wenn auch kürzere Arbeitszeiten.

Doch kürzere Arbeitszeiten bedeuten eben weniger Lohn für die Angestellten. Und darauf musss sich die Daimler-Belegschaft nun auch für das Jahr 2010 einstellen, denn der Stuttgarter Auto-Bauer Daimler plant auch im kommenden Jahr 2010 Kurzarbeit für seine Werke. Vielleicht droht sogar noch Kurzarbeit bis ins Jahr 2011.

„Wir können 24 Monate lang Kurzarbeit fahren. Das ist gar keine Frage“, sagte Finanzvorstand Bodo Uebber heute der „Financial Times Deutschland“.

Der Stuttgarter Autobauer hattevor knapp einem Jahr in seinem Sindelfinger Werk erstmals in der aktuellen KriseKurzarbeit eingeführt. Die Verlängerung wäre ein deutliches Signal, dass dieErholung der Autoindustrie schleppender verläuft, als die Branche zuletztgehofft hatte, schreibt die Zeitung.

Während der vergangenen Monate zeichnete sich bei mehreren Autobauern eineleichte Besserung des Geschäfts ab. Daimler selbst meldete im dritten Quartal wieder Gewinn, nachdem im ersten Halbjahr ein Milliardenverlust angefallen war. Auch im Gesamtjahr wird sich ein Verlust nicht vermeiden lassen. Für das nächsteJahr schloss Uebber wegen der unsicheren Absatzlage ein erneutes Minus nichtgrundsätzlich aus. „Für 2010 müssen wir weiter daran arbeiten, ein positivesUnternehmensergebnis zu erreichen“, sagte er. Genauere Aussagen sollen imFebruar folgen.

Der Krise begegnet Daimler mit einem strikten Sparkurs. In diesem Jahrsollen Einsparungen von fünf Milliarden Euro erzielt werden, schreibt das Blatt.Bislang hatte das Management deutlich mehr als vier Milliarden Euro in Aussichtgestellt. Auch im nächsten Jahr soll ein ähnlich hoher Betrag eingespartwerden. [tf/mot/dpa]

Posted on Nov. 13, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)