Logistik: BMW will noch mehr Sparen – mit Hilfe von IBM

Logistik-Offensive bei BMW: Eine neue, ausgeklügelteere Logistik spll beim Münchner Automobil-Hersteller BMW zu deutlichen Einsparungen führen. Der Konerzn will dafür seine zentrale Ersatzteil-Logistik effizienter gestalten und lässt dafür von IBM und SAP eine neue IT-Plattform entwickeln. Zielsei, die Kosten für die Bestandhaltung zu verringern und gleichzeitig dieAuslieferung von Ersatzteilen zu beschleunigen, hieß es in einer Mitteilung vonIBM am Freitag. Das Auftragsvolumen des auf drei Jahre angelegten Projektstaxieren Branchenkenner auf einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.

In der einheitlichen IT-Plattform soll das Management von mehr als 270.000BMW Originalteilen und -zubehör sowie die Steuerung von rund 1.900 Lieferantenzusammengeführt werden. Im Lastenheft für die Entwickler steht unter anderem,die Geschäftsprozesse zu standardisieren sowie eine höhere Transparenz überAuftrags- und Bestandsituation zu schaffen, um die Auslieferung zu verbessern.Der Automobilhersteller bezeichnete das neue Logistiksystem der Mitteilungzufolge als wichtige Investition in die langfristige Wettbewerbsfähigkeit desUnternehmens. Das Zentrallager in Dingolfing beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiterund beliefert 130 Importeure und mehr als 300 Händler in Deutschland.

Posted on Nov. 13, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)