Zoff um Opel: Spanier sagen Geheimtreffen für Opel-Rettung ab

Opel/Vauxhall Corsa OPC by gmeurope.

Laut der „Süddeutschen Zeitung“ spitzt sich der Zwist um die Rettung des angeschlagenen Autobauers Opel immer mehr zu. Die europäischen Standortländer ringen um staatliche Hilfen bei einer Übernahme des angeschlagenen Autoherstellers durch Magna. Nun sollen die spanischen Vertreter ausgeschert sein und blieben heute einem eigentlich geheimgehaltenen Treffen in Berlin fern.

Im Rahmen des Treffens sollte heute eigentlich eine gemeinsame europäische Position für die Vertragsverhandlungen mit dem vermeintlichn Opel-Käufer Magna und dem Ex-Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) erarbeitet werden.

[Link] [Photo: Opel Corsa OPC/GMEeurope]

Posted on Okt. 9, 2009 in MotorBlog News

Opel-Drama und kein Ende: Betriebsrat fordert schnellen Verhandlungsabschluss

Opel Logo by mueritz.

Das Gezeter um die Zukunft von Opel hält weiter an: Nun fordert der Betriebsrat des deutschen Autobauers, dass die Verhandlungen zur Übernahme durch den Zulieferer Magna bis Anfang nächster Woche abgeschlossen sind und die Zitterpartie damit endlich ein Ende findet.

Dann könne der Kaufvertrag wie geplant Mitte Oktober unterzeichnet werden. Der Termin werde eingehalten, sagte Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. An den Arbeitnehmern werde der Deal nicht scheitern. Die Gespräche waren am vergangenen Donnerstag wegen grundsätzlicher Probleme unterbrochen worden.

[Link] [Photo mueritz]

Posted on Okt. 5, 2009 in MotorBlog News

Opel muss weiter zittern – Bieterkampf zum Trotz

Opel/Vauxhall GTC Concept by gmeurope.

Der Finanzinvestor RHJ lässt nicht locker – und bessert sein Kaufangebot für Opel nach. Die Gespräche zwischen dem Rivalen Magna und der ehemaligen Mutter GM bleiben zunächst ergebnislos – schließlich wäre Opels Insolvenz nicht die schlechteste Option für die Amerikaner.

[Link] [Photo: Opel GTC -Gran Turismo Coupé)]

Posted on Aug. 8, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness

Experten: Opel hat eigenständig keine Chance

Im Auftrag der Bundesregierung hat eine Investmentbank die Konzepte der drei Opel-Bieter unter die Lupe genommen und kommt zu einem niederschmetternden Ergebnis für die Opelaner: Die Berater sehen in keinem der Angebote eine Perspektive für Opel als eigenständigen Autobauer, berichtet die FTD heute. Der hessische Ministerpräsident Koch bestreitet die Analyse.

Posted on Juli 25, 2009 in MotorBlog News

Desaster: Opel soll seit 2003 Verluste machen

Opel-Drama und kein Ende: Der angeschlagene Autobauer Opel hat Medienberichten zufolge  in den vergangenen Jahren durchgehend Miese erwirtschaftet – und zwar fast zwei Milliarden Euro. Auch der Absatzschwund ist dramatisch: Vor zehn Jahren verkaufte die GM-Tochter noch doppelt so viele Autos wie im Jahr 2008.

Posted on Juli 20, 2009 in MotorBlog News

Opel-Rettung: Auf wackeligen Füßen

Aller Hoffnungen und vermeintlich guten Nachrcihten der letzten Woche, die Rettung der EX-GM-Tochter Opel ist noch lange nicht in trockenen Tüchern. Auf Opel kommen horrende Lizenzgebühren, Pensionslasten und Zwischenfinanzierung zu. Rundum steht die Rettung damit auf sehr wackeligen Füßen. Es gibt zahlreiche offene Fragen – der Teufel steckt im Detail. Der Hersteller muss wohl Milliardenlasten schultern. Die Opposition fordert Nachbesserungen, schreibt heute die „FTD“.

Mehr: http://www.ftd.de/unternehmen/autoindustrie/:Rettung-des-Autobauers-Auf-Opel-rollen-Milliardenlasten-zu/523082.html

[PSGallery=5kcr5hvlj]

Posted on Juni 6, 2009 in MotorBlog News, MotorShows

Opel-Investoren Magna und Sberbank investieren nur 100 Mio Euro in Opel

Scharf kalkuliertes Risiko: Magna und die Sberbank bringen nach Informationen des SPIEGEL deutlich weniger Eigenkapital beim Autobauer Opel ein, als bisher angenommen. Ein Gutachten der Unternehmensberatung McKinsey beurteilt das Konzept der beiden Investoren kritisch.
mehr: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,628897,00.html

Posted on Juni 6, 2009 in MotorBlog News

General Motors trennt sich von Saturn Automarke

Saturn by Marcus  Q.

Der insolvente Autokonzern General Motors will seine Marke Saturn an die US-Rennsportlegende Roger Penske verkaufen. Penske hat einen Vorvertrag zur Übernahme der 350 Saturn-Niederlassungen unterzeichnet. Einige Modelle von Saturn sind identisch mit Autos von Opel.

Nach der Geländewagenmarke Hummer, die zum Spottpreis an ein chinesisches Unternehmen geht, schlägt GM damit nun gleich die zweite Marke los. Die Börse reagierte positiv: Die Aktien von GM legten ein Drittel zu.

[Link] [Photo:  Marcus Q]

Posted on Juni 6, 2009 in MotorBlog News, MotorBusiness

[Opel-Übernahme] BAIC: Chinesen lassen nicht locker

Der Übernahme-Poker um die angeschlagene GM-Tochter Opel ist noch längst nicht beendet – der chinesische Autohersteller BAIC will sich im Kampf um einen Einstieg bei Opel nicht geschlagen geben. Der Autobauer aus Peking steht in den Startlöchern, sollte Magna vielleicht doch nicht zum Zuge kommen.
Denn: Die Übernahme von Opel wird für den neuen Investor Magna wesentlich teurer als bisher bekannt. Wie das „Handelsblatt“ vorrechnet, wird die neue Gruppe Opel/Vauxhall bis zum Jahr 2018 voraussichtlich mehr als sieben Milliarden Euro Zahlungen an den insolventen Ex-Opel-Mutterkonzern General Motors leisten müssen – GM ließ sich für die Zukunft umfangreiche Zahlungen garantieren.

Und kompetetente Berater haben die BAIC-Automanager aus dem Reich der Mitte ebenfalls schon angeheuert: Man hat eigens Berater von PricewaterhouseCoopers engagiert.

[Link]

Posted on Juni 5, 2009 in China, Deutschland, MotorBlog News, MotorBusiness

Carl-Peter Forster wird neuer Opel-Chef

Machtwechsel nach der Übernahme: Der kanadisch-österreichische Zulieferer Magna hat Carl-Peter Forster zum neuen Opel-Chef ernannt. Forster war bislang Chef von General Motors Europe und soll nun die neue Gesellschaft aus Opel und Vauxhall führen, berichten Teilnehmer einer Betriebsversammlung heute morgen in Rüsselsheim
Völlig unklar ist noch die Zukunft des derzeitigen Opel-Chefs Hans Demant.

Posted on Juni 4, 2009 in MotorBlog News

Nach der Opel-Rettung: General Motors bremst Opels Expansion

Eine Betriebsversammlung ist gerade für Opel eigentlich nichts Äußergewöhnliches mehr. Es gab schließlich recht viele in den vergangenen Monaten. Aber die Versammlung am Mittwoch war doch sehr speziell: Erstmals trat Magna-Chef Wolf auf um zu erklären, wie es mit Opel weitergehen soll – vor allem auf Märkten außerhalb Europas. Und da sieht es böse aus, wie das Handelsblatt berichtet.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/gm-legt-opels-expansion-fesseln-an;2322762

Posted on Juni 4, 2009 in MotorBlog News

GM will mehr Geld: Opel-Gipfel gescheitert

GM Logo by jm3.

Die Opelaner müssen weiter zittern: Bund, Länder, Investoren und US-Regierung haben sich beim nächtliche Spitzengespräch im Kanzleramt nicht einigen können. Es gelang weder eine Brückenfinanzierung zu beschließen, noch wurde ein Investor ausgewählt. Und GM hatte in letzter Sekunde überraschend mehr Geld gefordert – die Nachforderung der Opel-Mutter General Motors beträgt 300 Millionen Euro.

Die Bundesregierung setzte eine neue Frist für Nachbesserungen bis Freitag. Indessen streitet die Politik über eine mögliche Insolvenz von Opel: Während Wirtschaftsminister Guttenberg dazu neigt, warnen die SPD und Hessens Ministerpräsident Koch davor. Dabei lägen Experten zufolge im Insolvenzverfahren durchaus Vorteile.

Zum Thema:

Posted on Mai 28, 2009 in Auto-Krise, MotorBusiness

Browse Content Tags (Back to Top)