Wie sagt man so schön: „Hustet der Daimler, hat das ganze Ländle Grippe“. Nun scheint die Krise in Baden-Würrtemberg angekommen zu sein: Denn Daimler erwägt eine Verkürzung der Wochenarbeitszeiten und damit Lohnkürzungen für 73.000 Mitarbeiter.
Damit stehen der Belegschaft in Stuttgart und Umgebung herbe Einschnitte bevor – könnten die Daimler-Gehälter (der weltweit insgesamt 141.000 Mitarbeiter) infolgedessen doch um bis zu neun Prozent schrumpfen.
Für den morgigen Dienstag hat Daimler eine Pressekonferenz aberaumt.
BMW nach Verlustquartal unter Druck: BMW-Chef Reithofer will enger mit dem Stuttgarter Konkurrent Daimler zusammenarbeiten und sagt „weitere Kooperationen mit Daimler sind vorstellbar“ in einem Interview mit der „SZ“
‚Weitere Kooperationen mit Daimler vorstellbar“
Peter Pfeiffer, ehemaliger Chefdesigner bei Mercedes-Benz gründet in München seine eigene Designagentur. Mehr.
Es war absehbar: Daimler-Chef Dieter Zetsche bereitet Daimler auf den „äußersten Fall“ vor. Erstmals redet der Stuttgarter Auto-Manager seit Beginn der Krise Tacheles und spricht von Entlassungen beim Luxuautobauer.