Auto-Diebstahl: 2008 wurden bundesweit 16.134 Autos gestohlen

mine by neoliminal.
Hochkonjunktur für Langfinger – insgesamt wurden im vergangenen Jahr 2008 in der Bundesrepublik über 16.000 Pkw gestohlen.

Heute veröffentlichten Statistiken des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zufolge müssen sich vor allem Bürger in Berlin und die Besitzer von VW Caravelle Multivan 2.5 TDI, Porsche Cayenne oder BMW X5/X6 3.0 D um ihre Autos sorgen

Denn diese drei Modelle erfreuen sich – wie schon in den Jahren zuvor – bei Autodieben höchster Beliebtheit. Das geht aus der jährlichen Untersuchung zum Autodiebstahl des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin hervor, die am Donnerstag vorgelegt wurde.

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr bundesweit insgesamt 16 134 Personenwagen (Pkw) gestohlen. Berliner Autobesitzer müssen dabei besonders aufpassen: Hier wurden – gemessen am Fahrzeugbestand – die meisten Pkw geklaut. 2,6 beträgt die Quote pro 1000 zugelassenen Fahrzeugen. mehr »

Posted on Okt. 22, 2009 in MotorBlog News

Premium-Segment: Audi soll 2010 Mercedes überholen

MotorShow Audi S5

Führungswechsel im Wettrennen der Nobel-Karossen: Im kommeden Jahr soll Audi den Stuttgarter Autobauer Mercedes dem führenden deutschen Auto-Analysten Ferdinand Dudenhöffer zufolge abhängen, sprich überholen.
Die Schwaben verlieren laut Dudenhöffer im kommenden Jahr 2009 ihren zweiten Platz hinter BMW bei den weltweiten Verkäufen. Der Ingolsädter Audi-Konzern übernimmt die Position 2.

Dennoch: Mercedes wird in Deutschland mit gut 260.000 verkauften Fahrzeugen im Premium-Segment Marktführer bleiben. Doch der Vorsprung der Stuttgarter Autobauer schmilzt um fast 20.000 Fahrzeuge, so die Prognose des einflußreichen „Auto-Papst“ Ferdinand Dudenhöffer.

Photo: Gaspa

Posted on Okt. 19, 2009 in Deutschland, MotorBlog News, MotorBusiness

Hoffnungsschimmer: Geschäft bei BMW zieht langsam wieder an

Revista Autoesporte Setembro/09 - Mini Cooper S by Fabio Aro.

Die deutschen Luxus-Autobauer sehen ein wenig Licht am Horizont: Nicht nur bei Daimler, sondern auch bei BMW wird die Stimmung langsam, aber sicher etwas besser – auch wenn die Bayern für das Gesamtjahr im Vergleich zum Jahr 2008 mit einem Absatzrückgang von 10 bis 15 Prozent rechnen.

Der Münchner BMW-Konzern verzeichnete im September sogar ein minimales Absatzplus von 0,7 Prozent und konnte damit global 122.350 Autos ausliefern. Zu verdanken ist das Plus aber keinesfalls schweren Deluxe-Schlitten, sondern vor allem dem hippen kleinen Mini, von dem BMW im September fast 25.000 Exemplare ausliefern konnte – was einem Zuwachs von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.

Der Verkauf von BMWs ging dagegen um 1,2 Prozent zurück.

[Photo: Mini Cooper S by Fabio Aro]

Posted on Okt. 8, 2009 in MotorBlog News

Daimler und BMW: Allianz der Auto-Elefanten geplatzt

Gear stick by ChrisDownUK.

Die Kooperationsanstrengungen der Auto-Elefanten sind gescheitert – die medial groß angekündigte Kooperation zwischen den Luxus-Autoherstellern Daimler und BMW ist geplatzt. Die zwei süddeutschen Autobauer werden keine gemeinsamen Getriebe entwickeln. Denn: Der Teufel liegt im Detail.

[Link]

Photo ChrisDownUK


Posted on Okt. 6, 2009 in MotorBlog News

Motorsport: Formula BMW Europe gastiert in Zandvoort

München, 05.06.2009, Der „Circuit Park Zandvoort“, in den Dünen des niederländischen Seebades gelegen, ist Gastgeber des nächsten Rennens der Formula BMW Europe 2009. Am Wochenende des 12. und 13. Juni finden die Läufe 3 und 4 statt – ebenso wie das prestigeträchtigen „Tango Masters of Formula 3“-Rennen.

Lediglich zwei Sprintrennen sind bislang absolviert, an der Spitze geht es aber bereits hoch her. Brasiliens Felipe Nasr (EuroInternational) und Michael Christensen aus Dänemark (Mücke Motorsport) führen derzeit das Klassement mit jeweils einem Sieg und einem zweiten Platz an. Weil Nasr aber zwei Mal auf der Pole stand, hat er derzeit knapp die Nase vorn. mehr »

Posted on Juni 5, 2009 in MotorBlog News

Next Steps: Die neuen Pläne von VW, Opel, Daimler BMW und Audi

Mit neuen Konzepten aus der Krise fahren: Daimler will mit seinem schneeweißen S-Klasse-Hybriden Sauberkeit vermitteln, Opel zieht dem Insignia Sportstourer ein Muscle-Shirt über, VW und Audi zeigen PS-starke Studien beim legendären GTI-Treffen am Wörthersee und AMG denkt über einen neuen Mercedes-Flügeltürer nach. DAs Handelsblatt hat hierzu eine lesenswertes Special produziert.
[Link]

Posted on Mai 26, 2009 in Deutschland, Green, MotorBlog News, MotorBusiness

Fake-BMW: X5-Kopien aus China müssen verschrottet werden

Schadenersatzklage gegen Marken-Piraten erfolgreich: China Automobile muss alle unter dem Namen „Shuanghuan CEO“ nach Deutschland importierten Geländewagen verschrotten, entscheidet das OLG München – und zwar ohne Prämie. Die Dinger sind eine Kopie des BMW X5.

Link via

Posted on Mai 15, 2009 in China, MotorBlog News

BMW will enger mit Daimler zusammenarbeiten

BMW nach Verlustquartal unter Druck: BMW-Chef Reithofer will enger mit dem Stuttgarter Konkurrent Daimler zusammenarbeiten und sagt „weitere Kooperationen mit Daimler sind vorstellbar“ in einem Interview mit der „SZ“
‚Weitere Kooperationen mit Daimler vorstellbar“

Posted on Apr. 11, 2009 in MotorBlog News

MotorMediaWatch April 10, 2009

Posted on Apr. 10, 2009 in Green, MotorBlog News, SUV

Kritik an Abwrackprämie verschärft sich

Posted on Apr. 9, 2009 in MotorBlog News

Browse Content Tags (Back to Top)