Ride-Hailing: Taxi.de setzt auf Stripe

Die Plattform für Taxis und Flotten ermöglicht Kartenzahlung und setzt auf Marktplatzmodell
Stripe Connect ermöglicht die Abbildung komplexer Zahlungsströme auf Plattformen

Hamburg/Dublin, 27. April 2021 –

Die Ride-Hailing-App und Software-Plattform Taxi.de (Talex Mobile Solutions) setzt ab sofort auf die Payment-Plattform Stripe. Stripe unterstützt die Weiterentwicklung des Unternehmens hin zu einem Marktplatzmodell. Zum Einsatz kommt dabei das Produkt Stripe Connect, das Online-Unternehmen weltweit dabei hilft, komplexe Zahlungsströme auf Plattformen abzuwickeln.

 

 

Ride-HailinG Taxi.de StripeAndere Nutzer von Stripe Connect sind beispielsweise Shopify, Salesforce, Booking.com, ASOS und Check24. Stripe hat bereits umfassende Erfahrung in der Betreuung von Unternehmen aus dem Mobilitätssektor. Kunden wie MAN, Share Now und Jaguar Land Rover setzen auf die Payment-Plattform.

18 Mio Taxifahrten pro Jahr

Das Technologieunternehmen Taxi.de bietet eine Plattform für Taxis und Flotten und wickelt derzeit rund 18 Millionen Taxifahrten pro Jahr ab. Mit der Einführung von Kartenzahlungen soll der Anteil der Barzahlungen reduziert und eine Steigerung des Umsatzes erreicht werden. Die zentrale Zahlungstechnologie von Stripe vereinfacht langwierige und komplizierte Onboarding-Prozesse für Flotten und Fahrer:innen und bietet taxi.de einen besseren Gesamtüberblick.

Stripe soll neue Märkte erschließen

Taxi.de-Geschäftsführer und -CTO Ulf Bögeholz zeigt sich zufrieden mit Stripes Zahlungstechnologie: “Mithilfe von Stripe können wir unser Geschäftsmodell erweitern und neue Märkte erschließen. Durch effiziente und gut dokumentierte Schnittstellen ist die technische Integration der Payment-Plattform besonders einfach. Da wird Stripe seinem Ruf mehr als gerecht.”

Plattformen wie Taxi.de haben durch ihr komplexes Geschäftsmodell andere Anforderungen als traditionelle Unternehmen, denn sie wickeln sowohl eingehende Zahlungen von Fahrgästen als auch ausgehende Zahlungen an Fahrer:innen ab. Für alle Teilnehmer muss außerdem eine Verifikation und ein korrektes Onboarding erfolgen.

Die Zusammenarbeit mit einem Zahlungsdienstleister wie Stripe, der mit Stripe Connect ein passendes Produkt für Plattformen bietet, ermöglicht die einfache Abwicklung dieser Zahlungen.

Leave a Reply