Elektroautos: Neuer Polestar 2 in drei Varianten

Elektroautos: Neuer Polestar 2 drei Varianten

Die Polestar 2 Modellreihe wird auf drei Varianten erweitert. Mit zwei Antriebssträngen, zwei Batteriegrößen und kuratierten optionalen Ausstattungspaketen beginnt die Preisspanne der elektrischen Fließheck-Limousine bei knapp 42.000 Euro.

Der Einstiegspreis macht den Polestar 2 für eine größere Zielgruppe attraktiv – und der Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität wird weiter beschleunigt.

Der Polestar 2, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 auf den Markt gebracht wurde, hat von Kunden und in den Medien gleichermaßen großes Lob erhalten und wurde weltweit mit einer Reihe von Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Red Dot „Best of the Best“ Award in der Kategorie Produktdesign.

Auch beim Polestar 2 liegt der Fokus weiterhin auf Nachhaltigkeit und progressivem Design. Das Außen- und Innendesign ist zwischen den Varianten kaum zu unterscheiden. Alle Versionen des Polestar 2 sollen gleichermaßen attraktiv sein und Emotionen wecken. Besondere charakteristische Merkmale wie die 19-Zoll-Räder, das LED-Lichtdesign vorne und hinten und die für Polestar typischen rahmenlosen Spiegel wurden beibehalten.

Elektroautos: Neuer Polestar 2 drei VariantenGenau wie die 2020 eingeführten Sitze aus veganem WeaveTech ist auch die neue serienmäßige geprägte Textilpolsterung ein veganes Material und in zwei Farbausführungen erhältlich, die auf die neuen 3D-angerauten Zierblenden abgestimmt sind. Weitere bemerkenswerte Standardfeatures sind das Hochleistungs-Audiosystem mit 8 Lautsprechern, Parksensoren vorne und hinten sowie eine Rückfahrkamera.

Fokus auf Konnektivität und digitale Integration

Konnektivität und digitale Integration sind auch weiterhin die Markenzeichen des Polestar 2. Das berühmte, auf Android Automotive OS basierende Infotainmentsystem mit seinem 11-Zoll-Mitteldisplay und dem 12,3-Zoll-Fahrerdisplay ist bei allen Modellen inkludiert. Der neue Polestar Digital Key, ebenfalls standardmäßig enthalten, ist wie andere Bedienelemente für Fahrzeugfunktionen in die neue Polestar App integriert, ebenso wie Over-the-Air Updates, die es Polestar ermöglichen, regelmäßig Software Updates per Fernzugriff aufzuspielen. Die neue Polestar App und der Polestar Digital Key werden ab Mai 2021 für alle Polestar 2 Besitzer via Over-the-Air Updates verfügbar sein.

Im März 2021 erhielt der Polestar 2 eine 5-Sterne-Sicherheitsbewertung von Euro-NCAP. Die hervorragende Gesamtnote wurde dem Polestar 2 dank innovativer struktureller Sicherheitsentwicklung, acht Airbags und Sicherheitsassistenzfunktionen, die Unterstützung bei der Erkennung von Fahrzeugen, Fußgängern, Radfahrern und Straßenrändern umfassen, verliehen.

Polestar 2 Antrieb: 300 kW-Dual Motor (408 PS) mit 78 kWh-Batterie 

Ab sofort stehen drei Antriebsstränge zur Verfügung. Neben dem bereits verfügbaren 300 kW-Dual Motor (408 PS) mit einer großen 78 kWh-Batterie gibt es nun auch zwei Varianten mit Frontantrieb – entweder mit der großen Long Range Batterie und einem 170 kW-Motor oder mit einer kleineren 64kWh Batterie (Standard Range) und einem 165 kW-Motor (224 PS).

Leave a Reply