Cooles neues Elektroauto der spanischen Volkswagen-Tochter: Bei der Volkswagen Group Night wird der SEAT el-born heute in Genf wird er mit viel Spanung erwartete Seat El-Born einen ersten Auftritt haben. In den nächsten Tagen wird das vollelektrische Konzeptauto des spanischen Automobilherstellers auf dem Genfer Auto-Salon 2019 der Öffentlichkeit präsentiert.
Hohe Reichweite, schnelle Beschleunigung
Das im Fahrzeug verbaute Batteriepack zeichnet sich durch seine hohe Leistungs- und Energiedichte aus und bescherte dem SEAT el-born im offiziellen WLTP-Testzyklus eine Reichweite von bis zu 420 Kilometer sowie eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 7,5 Sekunden.
Mehr Reichweite durch verbesserte Aerodynamik
Der Schlüssel zur Maximierung der Reichweite ist seine Aerodynamik. Zu diesem Zweck schließt das SEAT Logo auf der Frontpartie bündig mit der Karosserie ab. Die Kühleinlässe befinden sich etwas weiter unten und führen dem Batteriepack Luft zu, sodass der Luftstrom über die Front des Fahrzeugs hinwegströmen kann.
Seat El-Born mit Fortschrittlichem Wärmemanagement
Darüber hinaus ist in dem Fahrzeug ein fortschrittliches Wärmemanagement integriert, um die Reichweite auch unter extremen Bedingungen zu verlängern: Mit der Wärmepumpe des Fahrzeugs lässt sich der Verbrauch der Elektroheizung senken, wodurch die Reichweite um 60 Kilometer gesteigert werden kann – besonders nützlich in Ländern, in denen die Temperaturen dauerhaft sehr niedrig sein können.
Zwei Systeme für autonomes Fahren
Der SEAT el-born ist mit zwei Systemen für autonomes Fahren ausgestattet, die eine Teilautomatisierung des Fahrzeugs zur Steuerung von Lenkung, Beschleunigung und Bremsvorgängen ermöglichen. Zusammen mit dem intelligenten Einparkassistenten wird der SEAT el-born so zu einem Konzeptauto, das die Zukunft des Autofahrens verkörpert.