Alfa Romeo steigt in den boomenden Markt der Sports Utility Vehicle (SUVs) ein. Der erste SUV in der über 100-jährigen Historie der italienischen Traditionsmarke nennt sich Alfa Romeo Stelvio und will laur dem Hersteller aus Modena die Werte verkörpern, die Alfa Romeo zu einer der bekanntesten Marken weltweit gemacht haben: italienisches Design, leistungsstarke und moderne Motoren, innovative Technologie und ausgezeichnetes Leistungsgewicht.
Top-Modell Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio
Die sportlichste Modellvariante des ersten Alfa SUV ist der Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio. Dieser kommt mit einem V6-Benziner mit Bi-Turbo-Aufladung und leistet 375 kW (510 PS) (Verbrauchswerte stehen noch nicht fest) und basiert auf Knowhow von Ferrari.
Fahrdynamisch ausgelegter Allradantrieb Alfa Q4.
Die Hightech-Ausstattung umfasst unter anderem das elektronisch gesteuerte Hinterachsdifferenzial (AlfaTM Active Torque Vectoring), das integrierte Bremssystem (IBS) sowie das patentierte Fahrwerk mit AlfaTM Link.
Die zweite Modellvariante kommt mit einem 2,0-Liter-Turbobenziner, der 206 kW (280 PS) leistet (Verbrauchswerte stehen noch nicht fest). Selbstbewusstes Design, hohe Fahrleistungen und innovative Technologie verkörpern authentisch die Werte von Alfa Romeo. Modellname Stelvio ist eine Hommage an das Stilfser Joch, höchste Passstraße in den italienischen Alpen und eine der anspruchsvollsten Teststrecken für Automobile.
Bergtauglich: Hommage an die Alpen
Der Modellname Stelvio ist eine Hommage an den höchsten asphaltierten Pass in den italienischen Alpen, den zweithöchsten in ganz Europa – das Stilfser Joch. Entsprechend konzipiert ist der Allradantrieb Alfa Q4 des neuen Alfa Romeo Giulia Stelvio – dieser optimiert die Haftung der Reifen in allen Fahrsituationen und erhöht so laut Hersteller Leistungsfähigkeit, Effizienz und Sicherheit.
Erster Alfa SUV auch mit 2,o Liter und 280 PS erhältlich
Alternativ zum Top-Modell wird der Alfa Romeo Stelvio mit einem 2,0-Liter-Turbobenziner erhältlich sein. Dessen Leistung beträgt 206 kW (280 PS) bei 5.250 Umdrehungen pro Minute, das maximale Drehmoment beträgt 400 Newtonmeter bei 2.250 Touren.
Der komplett aus Aluminium gefertigte Vierzylinder ist mit der elektro-hydraulischen Ventilsteuerung MultiAir ausgerüstet.
+ Link: alfaromeo.de/stelvio