L.A. Auto Show | Connected Car Expo zeigt Zukunft der Auto-Branche

Los Angeles Auto Show Connected Car Expo

Auch diesem Jahr gibt es wieder die Connected Car Expo (CCE) im Rahmen der Los Angeles Auto Show. Hier soll nun auch 2015 die die Zukunft des Autos und der Mobilität ausgelotet werden. Die eintägige Konferenz mit Ausstellung soll laut Veranstalter weiter wachsen und wechselt nun vom Los Angeles Convention Center auf den angrenzenden L.A. LIVE-Unterhaltungskomplex in das JW Marriott-Hotel.

Damit gewinnt man laut Organisator Raum für 1.500 Sitzplätze und über 5.000 qm Ausstellungsfläche hinzu.

Über 25 Redner und Podiumsteilnehmer werden ihre Sicht der Veränderungen in der Automobilindustrie präsentieren, insbesondere in Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Technologiekonzernen wie Apple, Microsoft, Intel, Qualcomm und vielen kleineren Innovationstreibern.

Thomas Form, Leiter Forschung und Elektronik Fahrzeug bei Volkswagen, und Brian Droessler, Vize-Präsident Software & Connected Solutions bei Continental, sprechen zu Beginn der Konferenz über den langen und kurvigen Weg zum Autonomen Fahren. Googles Design-Manager Henry Newton-Dunn stellt anhand des Android-Autos Ansätze vor, die Auto-Design und das Design mobiler Kommunikationslösungen gleich gewichten und zusammenführen. Justin Fishkin von Local Motors beschreibt eine Vision der Automobilfertigung jenseits des Fließbandes – auf Basis von 3D-Druck-Technologie.

Vertreter von Movimento, Redbend, J.D. Power, Pebble und weiteren Trendsettern diskutieren neben den wichtigsten Herausforderungen für die Automobilindustrie die Chancen, die sich daraus eröffnen.

Der Beirat der CCE benannte als topaktuelle Themen der Branche unter anderem Autonomes Fahren, Carsharing, Cyber-Sicherheit, 3D-Printing und Over-The-Air-Updates (OTA, drahtlose Softwareaktualisierung). Das komplette Programm ist zu finden unter: connectedcarexpo.com/schedule.

Zusätzlich zur Konferenz können die Besucher im Ausstellungsbereich der CCE im JW Mariott die aktuellsten Fahrzeuginnovationen kennenlernen: Mehr als 30 Unternehmen zeigen ihre brandneuen Lösungen und Produkte. Beteiligt sind Firmen und Verbände wie Auto Alliance, Covisint, Elektrobit, Faurecia, Garmin, Global Automakers, KPMG, Mojio, OnStar, OSRAM Opto Semiconductors, QNX, whiteCryption, Wind River sowie etliche Startups und App-Entwickler. Außerdem finden am 17. November auf der Ausstellungsfläche die Pressekonferenzen zahlreicher Fahrzeugtechnologie-Firmen statt.

Die CCE ist als Konferenz und Messe Bestandteil der erweiterten Presse- und Fachbesuchertage der LA Auto Show. Sie fungiert als Plattform für Innovatoren, Hersteller, Zukunftsforscher und Meinungsführer und hat das Ziel, das Zusammenwachsen von Technologie und Fahrzeug voranzutreiben.

Am 16. November abends beginnt die CCE mit einem Begrüßungsempfang und dem anschließenden Connected Car-Diskussionsforum der UCLA Anderson School of Business. Dem Konferenztag am 17. November folgen Veranstaltungen im Rahmen der Presse- und Fachbesuchertage im Los Angeles Convention Center am 18. und 19. November.

Weitere CCE-Veranstaltungen finden am 14. und 15. November statt, darunter der Mojio Hackathon.

Die Anmeldung für die CCE ist ab sofort möglich. Aussteller und Besucher der CCE mit Drei-Tages-Pass können bei den Fahrzeugpremieren der LA Auto Show dabei sein und haben Zugang zum neuen CCE-Netzwerk-Bereich im Convention Center.

+ Links: ConnectedCarExpo.com | LAAutoShow.com | Foto: ConnectedCarExpo.com

Leave a Reply