BMW will zum Öko-Primus avancieren und entwickelt aktuelle an neuen PKWs, die im Verbauch sage und schreibe nur von 0,4 Liter auf 100 KM schlucken sollen. Die BMW-Forschung testet derzeit ein Hocheffizienzfahrzeug mit einer kompletten kohlefaserverstärkten Kunststoffkarosse– berichten die Kollegen der „Automobilwoche“ in der aktuellen Ausgabe.
Im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) soll der Plug-in-Hybrid eine CO2-Emission von nur zehn Gramm pro Kilometer aufweisen. Dies entspräche einem nominalen Verbrauch von weniger als einem halben Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer, berichtet die Branchen- und Wirtschaftszeitung weiter. Das von einem seriellen Hybrid angetriebene Fahrzeug soll Geschwindigkeiten von mehr als 180 Stundenkilometern erreichen. Es wiegt weniger als 1.200 Kilogramm.
Der noch nicht öffentlich präsentierte Wagen ist mit vier Sitzplätzen und einem Gepäckraum von 348 Litern alltagstauglich. Eine Serienproduktion des Hocheffizienzfahrzeugs plant BMW derzeit nicht. Begründet wird dies mit der absehbaren Unwirtschaftlichkeit eines solchen Projekts. BMW Verbrauch 0,4 Liter
+ Links: automobilwoche.de | Foto: MomentiMedia/MotorBlog
Der Trick dabei ist das elektrische Fahren. Nach Norm wird das mit 0g CO2 angerechnet.
Angenommen: Wenn das Fahrzeug rein elektrisch 65km weit kommt (+25km laut Norm die für Wiederaufladung angenommen werden) darf es für die restlichen 10km im Hybridmodus 4l/100km verbrauchen.
Soweit also keine wirklich herausragende Innovation.