Das japanische Start-up Konohazuk will „grünes“ Design mit höchster Klangqualität zusammenbringen und startet mit nachhaltigen Kopfhörern aus Buchenholz. Das Design der Headphones ist japanisch minimalistisch, die Audioqualität soll durch …
Ein Holzrad für Kleinkinder ist ziemlich öko. Wer mal in Tübingen oder auf dem Prenzlauer Berg war, weiß das. Doch mit dem Ökosein ist es schnell vorbei, wenn man …
Das Material, mit dem Forscher gerade liebäugeln, um frischen Wind in die Chip-Herstellung zu bringen, ist Nanocellulose. In der ist Holz als Grundstoff enthalten, was auch Absicht ist, denn …
Schaumstoffe setzen sich aus petrochemischen Kunststoffen zusammen – und sind damit nicht besonders umweltfreundlich. Abhilfe verspricht ein neuartiges Schaummaterial: Es besteht zu hundert Prozent aus Holz, ist klimafreundlich und …
Neu ist die Idee, einen Lautsprecher ohne Stromversorgung aus Holz herzustellen, natürlich nicht – aber bei Trobla hat man sich beim Design schon Mühe gegeben (auch wenn der Name …
Eine gute Basis schaffen, ist selten eine schlechte Idee. Bei Woodster kommt dazu noch eine ganze Menge Holzgefuehl ins Spiel. Und schon kann sich der Apple iMac oder das …
Vielleicht kommt die Idee von Low Yi Siu, wie man die Gehäuse von alten Röhrenmonitoren anderweitig verwenden kann, doch etwas spät, denn wo sieht man die Dinger eigentlich überhaupt …
Die meisten Lautsprecher kommen nicht ohne irgendwelche ausgeklügelte Elektronik aus. Anders das “Gramophone for iPhone & iPad”. Das braucht nichts außer Holz und viel Blech – und geht damit …
Als wäre es für Anthroposophen gedrechselt oder für Leute, die „irgendwas mit Holz“ machen wollen, kommt Connors „Wood Bike“ daher. Weich und geschwungen die Formen, das Eschen- und Walnussholz …
Tor! Toooor! Das möchte man bei der täglichen Arbeit auch gerne hören. Immer wieder mal kleine Erfolge, den Ball in den Kasten bringen, Punkte sammeln. Zumindest einen Hauch von …
Hänsel und Gretel würden sich garantiert spontan in jedem Wohnraum verlaufen (so zwischen Sofa, Couchtisch und Smart-TV), wenn die Lichtskulptur „Forms in Nature“ der Designer Thyra Hilden und Pio …
So richtig würfeln lässt es sich natürlich nicht mit dem Zauberwürfel von RPR aka RockPaperRobot. Auch nicht drehen oder stecken. Aber der zweckentfremdete Spiele-Klassiker aus Holz hat durchaus eine …
Diese Webseite verwendet u.a. Cookies zur Analyse und Verbesserung der Webseite, zum Ausspielen personalisierter Anzeigen und zum Teilen von Artikeln in sozialen Netzwerken. Unter Datenschutz erhalten Sie Informationen und Möglichkeiten, diese Cookies auszuschalten. OK