Freiheit, ungezähmte Wildnis, Lagerfeuerromantik – wer abseits gewöhnlicher Routen mit Zelt und Rucksack unterwegs ist, sucht und findet gerne genau das – nur keine Steckdose. Strom aber ist auch Outdoors manchmal gern gesehen, um etwa Digi-Cams oder Smartphones aufzuladen. Also haben die Tüftler von BioLite einen Charger entwickelt, der nicht mehr braucht, als das, was man in entlegenem Gelände so oder so meist dabei hat: Wasser und einen Campingkocher.
KettleCharge nennt sich das Ladegerät, das wie ein Wasserkessel funktioniert und dabei das erhitzte Wasser nutzt, um Energie zu erzeugen – mit 10 Watt genug, um mit 15 Minuten Ladezeit sogar ein Tablet zu laden. Geladen wird über einen hitzebeständigen USB-Anschluss, während das Wasser erhitzt wird oder wenn der Kessel vom Herd ist.
Funktioniert auch Indoors (etwa bei Stromausfall) und zu jeder Tages- oder Nachtzeit, sorgt außerdem für abgekochtes Wasser zum Trinken und ist ab Oktober zu haben.
+Links: BioLite
Verwandte Artikel:
- Green Gadgets | QBand: Solar-Armbanduhr als Ladegerät #Video (Mai 18th, 2015)
- #Greentech | Anywhere Fridge: Die kühlende Kraft der Sonne … #Video (August 13th, 2014)
- Green Gadgets | Solar-Ladesystem Clicc lädt Smartphones mit Sonnenstrom #VIDEO (März 17th, 2014)
- Green Gadgets | Solar-Lader von Hama gegen die Ruhe der Welt (November 20th, 2013)
- Green Gadgets | EcoXPower Kit: Strampeln für den Handy-Akku (November 17th, 2013)
- Wünschelrute fürs All: Neue Technik erleichtert Wassersuche außerhalb unseres Sonnensystems (Juli 5th, 2013)
- SmartHomeTech | Oxijet Duschkopf: Hohle Tropfen sparen massig Wasser (Video) (April 16th, 2013)
- [NoStrom] Stromfreier Dienstag #11: Computer auf Wasser-Basis (Oktober 9th, 2012)
- Rückversicherer Munich Re will Milliarden in erneuerbare Energien stecken (August 6th, 2012)
- Der Mensch als Stromquelle: Körperwärme soll Gadgets powern (Juli 19th, 2012)
Sehr schöne Sache! Eine Alternative fürs Akkuladen in der Wildnis wäre sonst noch das kleinste Windrad der Welt: http://blog.123energie.de/luftiges-akku-laden-ohne-kabel-durch-windenergie/
Mit einem Durchmesser von nur 1,8 Millimetern an der weitesten Stelle passt es zehnmal auf ein einzelnes Reiskorn – oder eben auf eine spezielle Handyhülle.