Interessante Crowdfunding-Kampagne bei Kickstarter: Deutsche Crowdfunder können nun sich nun für den USB ChargeDoubler engagieren – das smarte Ladekabel sieht nicht nur nett aus, sondern verspricht, Mobile-Gadgets wie Smartphones, Tablets & Co. deutlich schneller laden zu können.
Search Results for "usb c"
USB Cordless Warm Slippers
Die USB Cordless Warm Slippers bieten ungekannten Komfort zum verringerten Preis von 42 USB-Dollars. Sie wärmen die Füsse auch, wenn sie nicht per USB-Kabel mit einer Stromquelle verbunden sind. Dann nämlich tritt die integrierte Batterie (jeweils eine pro Schuh) in Aktion. Nach zwei Stunden unbegrenzter Freiheit in Verbindung mit warmen […]
Das LMP USB-C SuperDock für den Mac: Tschüss, Kabelsalat!
Das USB-C SuperDock des Schweizer Zubehörspezialisten LMP für Macs bietet sieben USB-Anschlüsse, zwei HDMI- und je einen Display- und Mini Display-Port, einen UHS-II-SD-Kartenleser, sowie Gigabit Ethernet und Audio-Anbindung. Das stylische Dock im Apple-Look macht Schluss mit Kabelsalat und sorgt für Ordnung auf dem Schreibtisch.
IFA 2019 gibt Ausblick auf smartes Leben von Morgen
Mit neuen Produkten und Präsentationen lockt die Technikmesse IFA nach Berlin – ganz grosse Innovationen sind allerdings kaum zu erwarten.
Praktisch: USB-C 4K 9 Ports Travel Dock von LMP
Ob Bahn-, Auto- oder Fahrradfahrer: Das neue USB-C Travel Dock im schicken Alu-Design hat LMP speziell für Digitalnomaden designt. Der besondere Clou des Dongle ist hier das einklappbare USB-C-Kabel. Es lässt sich im Dock verstauen – so macht sich das handliche Tool beim Transport extraschlank in der Tasche oder im […]
Trekstor bringt 512 GB i.Gear SSD-Stick im USB-Stick-Format
Trekstor 512 GB i.Gear SSD-Stick im USB-Stick-Format
Kontaktfreudig: Belkin USB-C 3.1 Express Dock HD
Steckt garantiert alles weg: Belkin USB-C 3.1 Express Dock HD macht Schluss mit Kabelsalat – und kann bis zu acht Geräte auf einmal anschließen
Breitbandausbau: „Bis 2018 keine weißen Flecken mehr“
Fünf Wochen nach dem Start des Netzausbaus hat sich das Förderprogramm für den Breitbandausbau nach Angaben von Alexander Dobrindt (CSU) bereits zu einem großen Erfolg entwickelt.
Breitband-Ausbau: Bund investiert 2,7 Milliarden ins Netz
Das Bundesprogramm für die Förderung des schnellen Internets nimmt Gestalt an: Kommunen und Landkreise in unterversorgten Gebieten, in denen sich der Breitbandausbau nicht rechnet, können auf Bundeszuschüsse von bis zu 50 Prozent oder 2,7 Milliarden Euro zählen, so heute morgen die gute alte „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.
Breitband-Ausbau: Leerrohr-Zwang im Straßenbau für schnelles Netz
Baufachleute fordern für den schnelleren Ausbau von Internet-Datenautobahnen die obligatorische Verlegung von Leerrohren bei größeren Straßensanierungen. „Es ist unwirtschaftlich, dass beim Straßenbau nicht vorsorglicher gedacht wird. Die Zusatzkosten für das Legen vorn Leerrohren sind minimal“, so Joachim Selzer, Chef des Straßen- und Tiefbauverbandes NRW, heute morgen in der „Rheinischen Post“.