Ein 92-jähriger Kriegsveteran hat innerhalb der vergangenen acht Jahre rund 300.000 illegale Kopien von Kinofilmen an US-Soldaten im Irak und Afghanistan verschickt. US-Medienberichten zufolge fertigte der 92-Jährige die illegalen Kopien zunächst an seinem heimischen Computer an.
Erst später kaufte sich der Kriegsveteran einen sogenannten DVD-Duplikator, mit dem sich bis zu sieben Kopien in einem Vorgang anfertigen lassen. Eine Strafe für seine Aktivitäten muss der 92-Jährige wohl nicht befürchten: Wie ein Sprecher der „Motion Picture Association of America“, einer Organisation der US-Filmverleiher und -Produzenten, erklärte, wolle man gegen den Kriegsveteranen keine Anklage erheben.
Foto: / Dounreay via FlickR/cc / atr/dts
Verwandte Artikel:
- Studie | Streaming-Nutzer stehen auf große Auswahl, ärgern sich über Empfangsstörungen (September 2nd, 2015)
- Streaming | Web-Kino Netflix lässt Filme in Deutschland drehen – 3 Mrd $ für Content (Mai 5th, 2015)
- Digital Divide | AfricaHackTrip: Programmierer und IT-Experten erkunden Afrika #Video (Juni 9th, 2014)
- Curved OLED TV | Panasonic zeigt Kurven-OLED-Fernseher mit 4K (März 25th, 2014)
- Hands-on | Panasonic Lumix GH4 Kamera mit 4K-Videoaufnahme (März 25th, 2014)
- 4K | Avatar 2 hat mehr Pixel als die Milchstrasse (März 20th, 2014)
- Kameras | Panasonic GH4 macht Videos in 4K: Preis 1499 Euro (März 12th, 2014)
- Olympia in 4K: Panasonic liefert UHD-Aufnahmen von den Winterspielen #Video (März 11th, 2014)
- Die große Brick-Show 2014: Oscar Selfie aus Lego (März 11th, 2014)
- Kameras | Panasonic präsentiert Lumix GH4 mit 4K-Auflösung – Video-Fans dürfen jubeln (Februar 7th, 2014)
Mehr bei TechFieber zum Thema: filesharing, film, MPAA, Opa, Raubkopien