ASCI hat sich bereits am Anfang des Computerzeitalters zum Standard-Code für die Darstellung von Schriftzeichen entwickelt. Die Abkürzung ASCII steht für «American Standard Code for Information Interchange». Der Code besteht aus knapp 100 druckbaren Zeichen. Noch heute sind fast alle Kodierungen kompatibel zu diesem Sieben-Bit-Code.
wat/dapd
Verwandte Artikel:
- Hands-On: iPhone X im Praxis-Test (November 14th, 2017)
- Bosch macht Fabriken schlau – investiert 100 Mio Euro in Smart Factory (April 23rd, 2018)
- Facebook-Datenskandal: Hat Cambridge Analytica meine Daten? (April 12th, 2018)
- «Age of Empires Definitive Edition» erscheint heute #Gaming #Xbox (Februar 20th, 2018)
- Grumpy old Media Mogul: Murdoch will Facebook für News zahlen lassen (Januar 23rd, 2018)
- Sehr cool: Nintendo Labo lässt Switch-Besitzer Pappspielzeug basteln #VIDEO (Januar 22nd, 2018)
- E-Commerce meets Ladengeschäft: Erster Amazon Supermarkt GO startet in Seattle (Januar 22nd, 2018)
- Apple erlaubt Abschaltung von iPhone Drosselung – lenkt nach Mega-Zoff ein (Januar 21st, 2018)
- Kim Dotcom droht Neuseeland mit Milliardenklage auf Schadenersatz – und heiratet (Januar 21st, 2018)
- Linkbombe: Boshafter Text-Link crasht iPhones und iPad-Apps (Januar 20th, 2018)
- Adblocker: Google verpasst Chrome Anzeigenfilter gegen nervige Werbung (Januar 20th, 2018)